

Swiss IT Security Group kauft in Deutschland zu
24. Mai 2019 um 15:03
Die Swiss IT Security Group (SITS) schlägt erneut zu und übernimmt 100 Prozent der Anteile des deutschen Security-Dienstleisters GCL-IT.
Die Swiss IT Security Group (SITS) schlägt erneut zu und übernimmt 100 Prozent der Anteile des deutschen Security-Dienstleisters GCL-IT. Dies ist bereits der siebte Zukauf der 2017 gegründeten Gruppe. Zu den finanziellen Details des Deals werden keine Angaben gemacht.
GCL-IT mit Hauptsitz in Kirchheim am Neckar wurde 1983 gegründet und beschäftigt 20 Mitarbeitende. Mit der Übernahme stärke SITS die lokale Präsenz und das Dienstleistungsangebot in Deutschland.
Bei GCL-IT freut man sich, mit der Gruppe eine Nachfolgeregelung gefunden zu haben. Der deutsche Security-Spezialist zählt laut Mitteilung 300 Kunden aus den Branchen Medizin, Industrie, Handel und Gewerbe sowie dem Bereich der öffentlichen Verwaltung. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von etwas über vier Millionen Franken. GCL-IT ist auf Managed-Security-, Netzwerk-Security- und Integrations-Services spezialisiert. Zum Portfolio gehören neben Endpoint- und Embedded-Systems-Security, Web Application Firewall und E-Mail-Schutz auch die Überwachung von Infrastruktur, wie es in einer Mitteilung heisst. GCL bietet zudem Datenmigrationen, Backup- und Recovery-Services sowie Trainings in den Bereichen sicherer IT-Betrieb, Datenarchivierung und Cloud Security.
Wie SITS weiter schreibt, befinde man sich derzeit in weiteren Gesprächen mit zahlreichen Unternehmen in der DACH-Region, um die Gruppe weiterzuentwickeln. Die heutige Gruppe budgetiert für das Jahr 2019 Umsätze von rund 61 Millionen Franken und beschäftigt über 280 Mitarbeitende. (kjo)
Loading
Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks
Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Gitlab stopft kritische Lücken
Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.