T-Systems bringt Managed Service für Azure Stack

13. Juni 2018 um 12:08
image

An der Cebit gab T-Systems einen erweiterten Service rund um die Hybrid-Cloud-Lösung Azure Stack von Microsoft bekannt.

An der Cebit gab T-Systems einen erweiterten Service rund um die Hybrid-Cloud-Lösung Azure Stack von Microsoft bekannt. Neu bietet der IT-Dienstleister einen Hybrid-Cloud-Komplettservice. Dazu gehören dedizierte Hardware aus einem Rechenzentrum in Deutschland oder im Betrieb beim Kunden selbst. Ein zentraler Ansprechpartner kümmere sich um Planung, Setup und Betrieb des Azure Stacks.
Die Azure Stack Appliance verbindet sich nahtlos mit der Azure Public Cloud zu einer Hybrid-Cloud-Lösung. Die Managed-Service-Lösung eigne sich etwa, wenn es hohe Anforderungen an die Compliance gebe, und gewisse Daten nicht in die Public Cloud verlagert werden dürfen. Als weiteres Einsatzszenario nennt T-Systems Standorte mit unzureichender Konnektivität. Mit der Azure-Stack-Lösung liessen sich Daten vor Ort nach dem selbem Cloud-Standard verarbeiten wie im übrigen Unternehmen. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Dell lanciert Apex-Infrastruktur für Azure

Die Apex Cloud Platform for Microsoft Azure soll es für Unternehmen einfacher machen, Azure in einem Hybrid-Modell zu nutzen.

publiziert am 27.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023