

T-Systems bringt Managed Service für Azure Stack
13. Juni 2018, 12:08
An der Cebit gab T-Systems einen erweiterten Service rund um die Hybrid-Cloud-Lösung Azure Stack von Microsoft bekannt.
An der Cebit gab T-Systems einen erweiterten Service rund um die Hybrid-Cloud-Lösung Azure Stack von Microsoft bekannt. Neu bietet der IT-Dienstleister einen Hybrid-Cloud-Komplettservice. Dazu gehören dedizierte Hardware aus einem Rechenzentrum in Deutschland oder im Betrieb beim Kunden selbst. Ein zentraler Ansprechpartner kümmere sich um Planung, Setup und Betrieb des Azure Stacks.
Die Azure Stack Appliance verbindet sich nahtlos mit der Azure Public Cloud zu einer Hybrid-Cloud-Lösung. Die Managed-Service-Lösung eigne sich etwa, wenn es hohe Anforderungen an die Compliance gebe, und gewisse Daten nicht in die Public Cloud verlagert werden dürfen. Als weiteres Einsatzszenario nennt T-Systems Standorte mit unzureichender Konnektivität. Mit der Azure-Stack-Lösung liessen sich Daten vor Ort nach dem selbem Cloud-Standard verarbeiten wie im übrigen Unternehmen. (kjo)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Deutsches Unternehmen übernimmt Baarer Miracle Mill
Der Zuger Cloud-Dienstleister wird Teil der zur Nord Holding gehörenden Public Cloud Group.
Wie es um die digitalen Fortschritte in der EU steht
Es braucht laut EU mehr ICT-Fachkräfte und -Kompetenzen in der Bevölkerung und in Unternehmen. Gerade KMU haben demnach noch grosses Potenzial.