

Tech Data baut Europa-Organisation um
25. Januar 2012, 16:22
Der US-amerikanische IT-Distributor Tech Data will seine Organisationsstruktur in Europa neu organisieren.
Der US-amerikanische IT-Distributor Tech Data will seine Organisationsstruktur in Europa neu organisieren. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nach diversen Akquisitionen und der Diversifizierungsstrategie nun eine eigene Geschäftsleitung für Europa gegründet. Dieses European Executive Board (EEB) soll die strategische Richtung der Länderorganisationen vorgeben und Wachstumschancen erkennen.
Die Mitglieder des EEB sind: Néstor Cano (Europachef), Alain Amsellem (Senior Vice President, Finance & Business Operations), Andy Gass (Regional Senior Vice President), Jonas Elmgren (Regional Senior Vice President), Nimesh Davé (Senior Vice President Broadline & Processes), Rod Millar (President Brightstar Tech Data Mobility), Simon England (Senior Vice President, Value Added Business: verantwortlich für Azlan, Datech und Maverick) und Henk Makaske (Senior Vice President, Triade).
Zwecks besserer Entscheidungsfindung sind die europäischen Ländergesellschaften neu in zwei Gruppen aufgeteilt worden, die jeweils von einem Regional Senior Vice President geleitet werden. Für Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen und Tschechien zuständig ist Jonas Elmgren. Andy Gass ist verantwortlich für UK und Irland, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Italien, Spanien und Portugal. Elmgren und Gass berichten an Europachef Néstor Cano. (mim)
Loading
Cyberkrimineller erbeutet Meldedaten fast aller Österreicher
Ein Fauxpas bei einem Wiener IT-Unternehmen machte einen grossen Datendiebstahl möglich. Die Spuren führen in die Niederlande.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Exclusive Networks Switzerland hat einen neuen Geschäftsführer
Patrick Pister verlässt den Security-Distributor. Sein Nachfolger wechselt von Also Schweiz zu Exclusive Networks.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.