

Thurgauer Kantonalbank holt Digitalisierer von der GLKB
16. September 2019, 09:21Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) wird ab dem kommenden Jahr zwei neue Männer in der Geschäftsleitung haben, wie sie mitteilt.
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) wird ab dem kommenden Jahr zwei neue Männer in der Geschäftsleitung haben, wie sie mitteilt. Einer davon ist Marcel Stauch, gegenwärtig Geschäftsleitungsmitglied der Glarner Kantonalbank (GLKB), wo er seit 2013 den Bereich "Digitalisierung und Kreditfabrik" leitet. Zuvor war er bei der GLKB Leiter Kreditabwicklung und danach Leiter Services.
Stauch wird bei der TKB den Bereich "Services" übernehmen. Wie die GLKB schreibt, wird der Verwaltungsrat zusammen mit der Geschäftsleitung nun umgehend nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger suchen.
Stauchs Vorgänger Rolf Brunner gibt diesen Job auf eigenen Wunsch ab, so die TKB. Er bleibt aber bei der Thurgauer Bank und wird in Zukunft die Innovationseinheit leiten.
Das zweite neue GL-Mitglied der TKB ist Finanzchef Hanspeter Hutter, der den neuen GL-Bereich "Finance & Risk" übernehmen wird. (hjm)
Loading
Die Gewinner der nationalen Informatik-Olympiade
Die 4 Goldmedaillen-Gewinner werden die Schweiz am internationalen Wettkampf vertreten. Sie haben sich gegen über 200 Teilnehmende durchgesetzt.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Adesso will künftig auch CIOs beraten
Den Aufbau des neuen Geschäftszweigs "CIO Advisory" verantwortet in der Schweiz Jean-Jacques Pittet, der auch im Management Board Einsitz nimmt.
Inseya ernennt neuen CTO
Als Chief Technology Officer soll Stephan Gautschi die Bereiche SASE Cato Cloud und Sentinelone beim Schweizer Security-Unternehmen stärken.