Transformation der Schweizer IT-Branche – live

7. Juni 2021 um 11:02
image

Die Themen am Inside Channels Forum (Online, Dienstag ab 13 Uhr): Neues Management, Trends nach der Krise, der IT-Dienstleister der Zukunft, Nachfolge, Startup und Neues Verkaufen.

Hat die Corona-Krise den Wandel der Management-Philosophien beschleunigt? Was hat sie mit meiner Firma gemacht – und welchen Energielevel hat mein Team oder meine Organisation jetzt? Professor Heike Bruch von der Universität St. Gallen forscht praxisnah in den Bereichen Leadership, Energie und neue Führungsmethoden. Sie wird aufzeigen, was Pandemie und Krise mit der Führung von Firmen gemacht hat. In einer Live-Umfrage können Konferenz-Teilnehmer (Tickets gibt es hier) den aktuellen Energielevel ihres Teams oder ihrer Organisation hinterfragen.

image
Den zweiten Höhepunkt der Online gestreamten Konferenz leitet Philipp A. Ziegler mit der Analyse des Schweizer ICT-Markts in der zweiten Hälfte 2021 und Anfang 2022 ein. Was wird nachgefragt und wohin gehen die Trends? Anschliessend diskutiert ein Top-Panel aus dem Schweizer ICT-Channel mit Christoph Hugenschmidt die Zukunft der so erfolgreichen Branche der ICT-Dienstleister. Live aus dem KuK: Christophe Macherel, der frisch gebackene CEO des eben aus der Taufe gehobenenen, grossen IT-Dienstleisters Aveniq (GIA, Avectrics, ...), Marco Rast, CEO der innovativen vision-inside, Michael Kozlowski vom weltweiten Überflieger SoftwareOne und Gregor R. Naef, der den Footprint des innerschweizer Dienstleisters achermann ict-services eben nach Zürich ausgeweitet hat.
Dazwischen greifen wir in drei Breakout-Sessions Themen auf, die dem Channel jetzt unter den Nägeln brennen:
  1. Nachfolge – Breakout-Session 1: Auf dem Podium sitzen nicht nur Firmengründer, die ihren "Laden" erfolgreich verkauft haben, sondern auch ihre Nachfolger: René Jenni (Leuchter Infrastructure Solutions), Samuel Alessandri (IOZ), Josua Müller (ehemals IOZ) und Walter Borgia (Lake Solutions) diskutieren mit Marcel Gamma (Inside Channels).
  2. How to build and grow a tech startup – Breakout-Session 2: Mit Isabel Steinhoff (Parato) zusammen lernen wir von den Besten: Roland Brack (Competec, Höhle der Löwen), Sandra Tobler (Futurae), Cris Camenisch (Jellypipe) und Thomas Hilgendorff (Yapeal).
  3. Die neue Welt des Verkaufens – Breakout-Sesson 3: Stimmt die Behauptung, dass es unmöglich sei, den Mindset von Verkäufern zu ändern? Zarko Jerkic spricht aus der Praxis, wie der Schritt in die neue Welt des Verkaufens gelingen kann.
Das Online-Forum ist nur mit einem Ticket zugänglich. Codes für den kostenlosen Bezug eines Tickets gibt es bei unseren Sponsoren. Tickets gibt es hier. Die Live-Übertragung beginnt morgen Dienstag, 8.6.2021 um 13 Uhr hier.

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1