

Umsatz und Gewinn von Also wachsen markant
24. Februar 2021 um 12:21Der Distributor profitiert vom "New Normal". Auch für 2021 rechnet Also mit einer anhaltend hohen Nachfrage für die Homeoffice-Ausstattung.
Der Umsatz des Also-Konzerns ist 2020 um 11,3% auf 11,9 Milliarden Euro gewachsen. Der Gewinn auf Stufe EBITDA belief sich laut einer Mitteilung auf 227,5 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Konzerngewinn von 130 Millionen Euro – ein Plus von 30% gegenüber dem Vorjahr.
Das Supply-Geschäft ist umsatzmässig die grösste Sparte von Also. In diesem Bereich stieg der Umsatz um 11,8% auf 8,4 Milliarden Euro. Der Solutions-Bereich trug knapp 3 Milliarden Euro (+8,9%) zum Umsatz bei. Starkes Wachstum verzeichnete Also im nutzungsbasierten Cloud-Geschäft; hier stieg der Umsatz um fast 40%.
Man habe in den vergangenen 10 Jahren eine solide Grundlage geschaffen, die es dem Unternehmen ermögliche, weiter zu expandieren, sagt CEO Gustavo Möller Hergt. Im Geschäftsbericht erwähnt werden unter anderem der Aufbau der digitalen Infrastruktur mit der ERP-Harmonisierung (SAP), Business Intelligence, dem CRM und der E-Commerce Plattform sowie die Investitionen in die Cloud.
Das "New Normal" werde Unternehmen auch 2021 prägen, weshalb Also 2021 weiter mit einer starken Nachfrage in Produktkategorien wie Router, Laptops und Zubehör sowie digitalen Plattformen, ob für Home-Office oder Home-Schooling rechnet. Die Notwendigkeit der Digitalisierung in Unternehmen aller Grössen bedeute gleichzeitig Chancen für das Also-Solutions-Geschäftsmodell mit dem Beratungsangebot, schreibt der Konzern im aktuellen Bericht.
Ende 2020 erklärte uns Also, man sehe im Cloud-Bereich viel Potenzial. Dies gelte für alle Anwendungen rund um den Modern Workplace, aber auch für Cybersecurity, IoT-Anwendungen, Virtualisierungs- und KI-Anwendungen.
Es würden sich zunehmend Opportunitäten für das Also-Business ergeben, schliesst der Distributor in der Medienmitteilung. Daher plane man für 2021 eine Verbesserung des EBITDAs auf 240 bis 255 Millionen Euro. Mittelfristig liege das Ziel bei 280 bis 350 Millionen Euro.
Ready für 2021: Wie IT-Dienstleister ihre Lage und den Markt 2021 einschätzen, erklärte Norman Briner, Consultant sieber&partners, an der Pre-Session des Inside Channels Forum 2021. Eine Aufzeichnung kann online mit Angabe einer E-Mail-Adresse angeschaut werden.
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.