

Vaudoise investiert in Fintech-Fonds
27. Juli 2017, 13:13
Vaudoise investiert 15 Millionen Franken in den Fintech-, Insurtech- und Regulierungstech-Fonds der Investmentgesellschaft Blackfin Capital Partners.
Vaudoise investiert 15 Millionen Franken in den Fintech-, Insurtech- und Regulierungstech-Fonds der Investmentgesellschaft Blackfin Capital Partners. Wie die Versicherung mitteilt, erhalte man durch die Partnerschaft Unterstützung und Beratung von Blackfin sowie Zugang zu einem Netzwerk von europäischen Startups aus den genannten Bereichen.
"Unsere Gesellschaft arbeitet aktiv an ihrer eigenen digitalen Transformation, denn wir sind uns bewusst, dass der Versicherungsberuf sich verändert", kommentiert Philippe Hebeisen, Generaldirektor und CEO von Vaudoise, den Schritt in der Mitteilung.
Blackfin ist eine Investmentgruppe, die sich auf Finanzdienstleistungen in Kontinentaleuropa spezialisiert hat. Die meisten der 17 nach Eigenangaben unterstützten Startups stammen aus Frankreich. Aus der Schweiz erhält das Fintech New Access Geld von Blackfin. (ts)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.