

venturelab-Startups erhalten Vittoz-Preis 2012
19. April 2012, 13:24
Vier Startups aus dem Kanton Waadt wurden für den Vittoz-Preis 2012 mit einem Gesamtwert von 110'000 Schweizer Franken ausgezeichnet.
Vier Startups aus dem Kanton Waadt wurden für den Vittoz-Preis 2012 mit einem Gesamtwert von 110'000 Schweizer Franken ausgezeichnet. Alle vier sind venturelab-Startups:
Das Startup Jilion SA hat laut einer Mitteilung mit SublimeVideo den "weltweit ersten Cloud-basierten HTML 5 Videoplayer" entwickelt. Zuletzt hat das Unternehmen auch in Cannes zwei Auszeichnungen bei der MIPCube Veranstaltung gewonnen.
Das EPFL-Startup Bug Busters entwickelt Testroboter für Web-Applikationen. Mit der neuen Testtechnik lasse sich nun schneller, einfacher und mehr Programm-Bugs aufspüren.
SWISSto12 ist Hersteller und Anbieter von Komponenten und Systemen für die Terahertz-Datenübertragung.
Sensima Technologie ist ein Halbleiterunternehmen, das CMOS-magnetische Sensoren für die Positionserfassung entwickelt, die komplett auf einem Chip integriert sind.
Das Geld soll Trips in die USA finanzieren, damit Messebesuche und potentielle Kunden-Meetings wahrgenommen werden können. (lvb)
Loading
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.