Veritas Schweiz hat einen neuen Chef

13. Februar 2019 um 15:03
  • people & jobs
  • veritas
  • dach
  • channel
  • cloud
  • dsgvo
image

Thomas W. Luchetta übernimmt als Country Manager für die Schweiz und Österreich, nachdem Thomas Benz weg ist.

Thomas W. Luchetta übernimmt als Country Manager für die Schweiz und Österreich, nachdem Thomas Benz weg ist.
Veritas hat wieder einen Chef für die Schweiz. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Thomas W. Luchetta die Rolle des Country Managers für die Schweiz und Österreich. Er folgt auf Thomas Benz, der das Unternehmen im Januar – nach weniger als einem Jahr im Amt – verlassen hatte. Luchetta, der die Rolle bereits interimistisch innehatte, übernimmt nun die Leitung sämtlicher Geschäfte von Veritas in der Schweiz und in Österreich. Er konzentriere sich darauf, neue Kunden in wichtigen vertikalen Branchen und dem Mittelstand zu gewinnen, schreibt das Unternehmen.
Luchetta wechselt von Whitecoast Solutions zu Veritas. Dort war er als Partner für Key Accounts in der EMEA-Region und die Leitung der Vertriebs- und Marketingteams verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Whitecoast war Luchetta CEO bei Allgeier Schweiz und bis 2014 leitete er den Bereich Financial Services bei Atos.
Thomas Benz habe das Unternehmen verlassen, um bei einem ETH-Spin-off den Sales-Bereich zu übernehmen, sagte uns Luchetta im Januar. "Es war sein Entscheid, wir gehen nicht im Bösen auseinander", betonte er.
Böker übernimmt als DACH-Channel-Chef
Ausserdem bestätigt Veritas einen Bericht: Martin Böker folgt auf Thomas Feil als neuer Channel-Chef für die DACH-Region. Böker kommt von Samsung, wo er als Director B2B den Geschäftsbereich für Drucker, Displays, B2B-Mobil- und Storage-Lösungen leitete. In dieser Funktion war er dafür verantwortlich, den Vertrieb sowie den Channel zu managen. Davor war er in verschiedenen Funktionen bei EMC Deutschland und bei HP Networking tätig.
Als Channel Director DACH werde Böker eng mit Luchetta zusammenarbeiten. Überhaupt betont Veritas die Rolle der Channel-Partner. Luchetta, Böker und ihre Teams werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, so die Mitteilung, gemeinsam mit den Resellern in der Schweiz und in Österreich die Kunden bei der Cloud-Migration oder bei Compliance-Fragen zu unterstützen.
"Thomas W. Luchetta und Martin Böker sind starke Führungspersönlichkeiten: Beide bringen neben ihrer langjährigen Erfahrung ein tiefes Verständnis für wichtige Themen wie Datenschutz, Datenmanagement und Software-defined Storage mit", so Roger Scheer, Vice President DACH bei Veritas. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Migros sucht "IT-COO"

In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.

publiziert am 22.9.2023
image

Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada

Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.

publiziert am 22.9.2023
image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023