

Weiteres Tauziehen um E-ID zwischen National- und Ständerat
5. Juli 2019, 14:43
Vorläufig zeichnet sich zwischen den Räten keine Einigung über die E-ID-Vorlage ab.
Loading
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Die nächste Volte bei Intels Milliardenstrafe
Der Chiphersteller fordert für eine 2009 an die EU gezahlte Milliardenstrafe, die ihm in diesem Jahr zurückerstattet wurde, nun deutlich mehr als eine halbe Milliarde an Verzugszinsen zurück.
Studie fühlt der Schweiz auf den digitalen Zahn
Die hiesige Bevölkerung sieht Gefahren in Überwachung und Cybercrime. Wenig Sorge macht man sich hierzulande um einen Jobverlust wegen digitalen Technologien.