Ringier ernennt neuen Head of Group Data

24. März 2025 um 15:27
image
Der neue Head of Group Data, Jens Berndt. Foto: Ringier

Jens Berndt folgt auf Merlin Bauer, der bei dem Medienunternehmen unter anderem für die Einführung der Artificial Intelligence Platform von Palantir verantwortlich zeichnete.

Das Medienunternehmen Ringier beruft Jens Berndt zum neuen Head of Group Data. Er folgt auf Merlin Bauer, der das Unternehmen nach sechs Jahren Ende April verlassen wird, um sich neuen Herausforderungen ausserhalb des Konzerns zu stellen, heisst es in einer Mitteilung.
Berndt bringe viel Erfahrung mit zu Ringier. Er sei unter anderem als CTO bei Ifolor und der Swiss Marketplace Group tätig gewesen. Auch bei Homegate und dem deutschen Ableger von Immobilien Scout habe er zum Geschäftserfolg beigetragen, ist der Mitteilung zu entnehmen.
In seiner neuen Rolle berichte Berndt an Kilian Kämpfen, Chief Technology & Data Officer von Ringier und Mitglied der Konzernleitung. "Ich heisse Jens in dieser entscheidenden Phase unserer Unternehmensentwicklung herzlich willkommen", so Kämpfen. Unter Berndts Leitung wolle Ringier "die Kraft der KI nutzen, um den Journalismus zu verbessern, digitale Marktplätze zu erweitern und Sportmedien zu revolutionieren", doppelt er nach.
Seit Einführung der Artificial Intelligence Platform (AIP) von Palantir im Mai letzten Jahres habe Ringier Fortschritte bei der Harmonisierung seiner Daten- und Technologie-Frameworks gemacht, erklärt der Konzern. Diese Arbeit solle fortgesetzt und intensiviert werden. Der ausscheidende Merlin Bauer habe als Programmmanager bei der Einführung der Plattform eine entscheidende Rolle gespielt, wofür ihm Kämpfen in der Mitteilung dankt.

Loading

Mehr zum Thema

image

#Security: Resilienz gegen Social Engineering im KI-Zeitalter

Deepfakes und personalisierte Phishing-Mails sind mit KI keine grosse Herausforderung mehr für Hacker. Es braucht mehr als Awareness-Kampagnen, um den neuartigen Bedrohungen zu begegnen.

publiziert am 25.4.2025
image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Welches Land am meisten Geld für KI ausgibt

Länder, die früh viel Geld in die Entwicklung von KI investiert haben, stehen heute besser da als die Konkurrenz. Ganz vorne sind die USA und China.

publiziert am 24.4.2025