

Schweizer Fintech Imburse von US-Unternehmen gekauft
9. Januar 2023, 13:10Duck Creek aus Boston will mit der Übernahme des SaaS-Anbieters sein Portfolio für Versicherungskunden ausbauen.
Das Schweizer SaaS-Startup Imburse wurde von Duck Creek Technologies mit Sitz in Boston übernommen. Einen Kaufpreis nennen die Unternehmen nicht. Vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen soll die Übernahme noch im 1. Quartal 2023 abgeschlossen werden.
Imburse wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich. Daneben ist das Startup in Grossbritannien und Portugal präsent. Das Fintech ist auf die Versicherungsbranche spezialisiert. Es bietet Payment-as-a-Service-Lösungen und verspricht die vollständige Integration neuer transaktionsbezogener Services in die IT-Kernsysteme von Kunden. Damit sollen Bereitstellungszeiten und -kosten reduziert werden können.
"Imburse hat ein grossartiges Produkt für die globale Versicherungsbranche entwickelt, das nicht nur einfach zu integrieren und zu implementieren ist, sondern den Anbietern auch unglaubliche Flexibilität und Zahlungsmöglichkeiten bietet", so Mike Jackowski, CEO von Duck Creek. Mit der Übernahme ergänze man das bestehende Portfolio mit Softwarelösungen für Versicherungskunden. Gleichzeitig beschleunige man den Eintritt in den europäischen Markt. Das Schweizer Jungunternehmen erhofft sich durch die neue Muttergesellschaft, das globale Wachstum vorantreiben zu können.
Das Startup solle weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren, so die Mitteilung weiter. Auch die Plattform solle weiterhin als eigenständige Lösung verfügbar sein, aber auch vollständig in den Technologie-Stack von Duck Creek integriert werden.
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.