Sophos entlässt 450 Leute

19. Januar 2023 um 13:52
  • security
  • Reorganisation
  • sophos
image

Wie andere ICT-Unternehmen will auch der Security-Anbieter aufgrund der unsicheren Weltwirtschaftslage sparen.

Viele Big-Tech-Unternehmen, von Amazon über Microsoft bis zu Facebook, haben in den letzten Wochen Entlassungen angekündigt. Wie sich nun am Beispiel von Sophos zeigt, fühlen sich auch manche Unternehmen im früher oft krisenfesten Security-Bereich angesichts der unsicheren Weltwirtschaftslage zum Sparen bewegt.
Wie 'Techcrunch' berichtet, will Sophos global 450 Mitarbeitende entlassen, rund 10% der Belegschaft. Das IT-Newsportal hat dies ursprünglich von Sophos-Angestellten in Indien erfahren und erhielt von Sophos auf eine entsprechende Anfrage eine Bestätigung. Eine Sophos-Sprecherin nannte zwar keine Zahl, bestätigte aber, dass bis zu 10% der Angestellten betroffen sein könnten. Man befinde sich aber gegenwärtig noch in Gesprächen über die Stellenreduktion. Notwendig sei diese, um eine "optimale Balance von Wachstum und Profitabilität" zu erreichen.
Dieser oft gebrauchte Satz steht wahrscheinlich irgendwo in einem Handbuch für Manager, die Mitarbeitende feuern wollen und dürfte die Betroffenen kaum trösten. Angesichts des weiter vorhanden Mangels an IT- und Security-Fachkräften müssten allerdings viele von ihnen leicht einen neuen Job finden können.
Laut der Sophos-Sprecherin können potenziell alle Arten von Mitarbeitenden betroffen sein. Insgesamt wolle das Unternehmen mehr auf Managed Services wie Managed Detection und Response setzen.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Post hat fast eine Million an Bug-Bounty-Prämien ausbezahlt

Seit 2020 läuft das offizielle Bug-Bounty-Programm der Post. Mit Erfolg, denn rund 3000 Schwachstellen wurden bis jetzt gemeldet.

publiziert am 15.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025