15 Millionen Franken für EthonAI

31. Mai 2024 um 10:13
image
Laut der Website des Startups verwendet unter anderem Lindt eine seiner Lösungen. Foto: EthonAI

Das ETH-Spin-off entwickelt KI-gestütze Analyse-Software für die herstellende Industrie.

EthonAI hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen Franken frisches Kapital erhalten, wie das Startup mitteilt. Geleitet wurde die Runde demnach von Index Ventures, beteiligt haben sich aber auch die bestehenden Investoren General Catalyst, Earlybird und Founderful.
Das 2021 von den ETH-Absolventen Julian Senoner und Bernhard Kratzwald gegründete Unternehmen entwickelt auf KI-basierende Analysesysteme für Produktionsprozesse. Diese sollen von allen Arten von Herstellern benützt werden können, von der Produktion von Autoteilen oder Schokolade bis zu Uhren oder Heimelektronik.
Gleichzeitig mit der Finanzierungsrunde gibt EthonAI auch den Launch seines Manufacturing Analytics Systems (MAS) bekannt. Die KI, verspricht der Anbieter, könne defekte Produkte erkennen, ineffiziente Prozesse identifizieren und Materialverschwendung um bis zu 50% reduzieren.
In anderen Branchen, zum Beispiel in der Beschaffung, werde KI bereits massiv eingesetzt, argumentiert EthonAI. In der herstellenden Industrie hinke man damit noch hinterher.
"Die herstellende Industrie ist an einem kritischen Punkt angelangt", wird Julian Senoner, CEO von EthonAI, in der Mitteilung zitiert. "Unternehmen, die es versäumen, KI einzusetzen, riskieren zurückzufallen. Fabriken produzieren Berge an Daten und KI ist der Schlüssel, um aus den Daten Einsichten zu gewinnen und die Prozesse zu optimieren."

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Scanvio Medical sammelt 3,4 Millionen Dollar ein

Das ETH-Spinoff will die Diagnose von Endometriose mit KI verbessern. Dafür bekommt das Startup Unterstützung von Investoren aus der Schweiz und Deutschland.

publiziert am 16.7.2025
imageAbo

Schweizer Startup-Investitionen: Mehr Geld für weniger Firmen

Mehr Investitionen im Biotech-Sektor, aber auch mehr Geld für ICT- und Fintech-Unternehmen.

publiziert am 16.7.2025
image

AR-Brillen-Startup Creal sammelt 8,9 Millionen Dollar

Das Westschweizer Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, die im Bereich der Augenpflege zur Anwendung kommt. Künftig soll sie aber auch für Augmented-Reality-Hardware eingesetzt werden.

publiziert am 16.7.2025
image

Windsurf wird an Cognition AI verkauft

Nach dem Abgang des Chefs und des Forschungsteams werden die Überreste des Unternehmens an ein anderes KI-Startup verkauft.

publiziert am 15.7.2025