Intel stösst Mehrheit an Altera ab
Der Konzern verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an Altera für 4,47 Milliarden US-Dollar an Silver Lake. 2015 hatte Intel den FPGA-Hersteller für deutlich mehr Geld übernommen.
Loading
Der Konzern verkauft eine Mehrheitsbeteiligung an Altera für 4,47 Milliarden US-Dollar an Silver Lake. 2015 hatte Intel den FPGA-Hersteller für deutlich mehr Geld übernommen.
Die Versicherung und der Finanz-IT-Dienstleister wollen in Zukunft weiter zusammenarbeiten. Es stehen zahlreiche Projekte in der Pipeline.
Der Nidwaldner Softwarehändler verfügt erst über zwei Drittel der Crayon-Aktien. Deshalb wurde die Angebotsfrist bis Ende Monat verlängert.
Im Handelsstreit mit den USA werden die Töne aus Brüssel schärfer. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen prüft zusätzliche Abgaben jenseits der Zölle.