Die Ransomware-Bande Everest Group behauptet auf ihrem Darkweb-Blog, dass sie 173 Gigabyte an Daten des Genfer Bankensoftwareconsultants ITSS Global gestohlen habe. Dieser ist ein Partner von Temenos und hat laut eigenen Angaben weltweit über 300 Banken und Finanzinstitute als Kunden – mehr als 20 davon aus der Schweiz.
So listet das Unternehmen unter anderem die Raiffeisenbank, Swissquote, Julius Baer, JP Morgan Suisse, Credit Suisse, Credit Agricole Suisse oder BNP Suisse als Kunden. Diesen hilft ITSS Global als zertifizierter Partner bei Upgrades und im Zusammenhang mit der Inclusive Banking Suite von Temenos.
Die Hacker behaupten, dass sie vertrauliche Bankinformationen und Verträge erbeuten konnten und fordern vom Unternehmen, dass sie vor dem Ablauf einer siebentägigen Frist kontaktiert werden. Andernfalls droht die Everest Group mit der Veröffentlichung der gestohlenen Daten.
"Unberechtigter Zugriff"
Eine schriftliche Anfrage von inside-it.ch zum Cyberangriff blieb bis dato unbeantwortet. Auf telefonische Nachfrage teilte das Unternehmen mit, dass es keine Angaben zum Vorfall machen kann. Gegenüber
'Tribune de Genève' (Paywall) gab ITSS Global allerdings zu, dass am 1. Februar 2025 ein Cyberangriff identifiziert wurde.
"Der Vorfall beinhaltete einen unberechtigten Zugriff auf ein nicht privilegiertes Microsoft-365-Benutzerkonto, der es den Angreifern ermöglichte, bestimmte Daten von diesem Konto herunterzuladen", erklärte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Zeitung. Er fügte hinzu, dass es "zu diesem Zeitpunkt" aber keine Hinweise gebe, dass Daten verschlüsselt, verändert oder gelöscht worden seien.
Unmittelbar nach der Entdeckung des Angriffs seien Sofortmassnahmen zur Sicherung der Systeme und zur Begrenzung weiterer Risiken ergriffen wurden. Zudem werde eng mit Experten für Cybersicherheit und den lokalen Behörden zusammenarbeitet, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen.
ITSS Global ist in Genf beheimatet, zudem unterhält der Bankensoftwareintegrator Büros in Marokko, Tunesien, Südafrika, Indien, Singapur, Luxemburg, Panama und in den USA. Laut eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen mehr als 370 Mitarbeitende.