

Berner Polizei will "Herzstück der Informatik" in Riesenneubau unterbringen
18. August 2022 um 11:56Der Grosse Rat soll 343 Millionen für ein neues Polizeizentrum bewilligen. Dort sollen auch die Einsatzzentralen untergebracht werden.
Die Berner Regierung legt dem Grossen Rat in der Wintersession einen Kredit von 343 Millionen Franken für den Bau des neuen Polizeizentrums in Niederwangen vor. Im Jahr 2018 rechnete die Kantonsregierung noch mit Gesamtkosten von rund 270 Millionen Franken. Wie der Regierungsrat mitteilt, berücksichtigt das Kreditbegehren die Zusatzflächen für die vom Grossen Rat verlangte Aufstockung des Polizeikorps, etwa die Innenausstattung mit Möbeln, Labors und Elektroladestationen.
Ebenfalls inbegriffen ist der Ersatz der kantonalen Einsatzzentrale Bern. Dieses "Herzstück der polizeilichen Informatik-Infrastruktur" müsse beim Umzug ins neue Polizeizentrum "dringend ersetzt werden", schreibt die Kantonsregierung. Die anfallenden Informatikausgaben würden darum vorgezogen und seien im späteren Informatik-Rahmenkredit für die Kantonspolizei nicht mehr enthalten.
Die Kantonspolizei Bern ist heute im Raum Bern auf 18 Standorte verteilt. Die 30 Einsatzzentralen am Standort Ringhof würden den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen, so die Polizei. Die Regionalen Einsatzzentralen (REZ), das Lagezentrum, der kantonale Führungsraum, der Polizeiführungsstab und der Kantonale Führungsstab sollen nun am neuen Standort unter einem Dach vereint werden.
Daneben wird es Haft- und Befragungsräume, Schulungszimmer oder Sport- und Verpflegungsräume aufweisen. Rund 1400 Personen werden dort arbeiten. Mitte 2023 soll mit dem Bau begonnen, 2028 soll das Gebäude eingeweiht werden.
Loading
Tiktok-Chef im Spiessrutenlauf durch den US-Kongress
Shou Zi Chew stiess in der Befragung in den USA auf Misstrauen und Vorwürfe. Wichtigen Fragen wich er aus.
Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer
Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG
Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.