

Britische Post durch Cyberangriff lahmgelegt
13. Januar 2023, 12:25Die Bande Lockbit hat Royal Mail angegriffen und den internationalen Postversand vorerst auf Eis gelegt.
Britinnen und Briten können "Oversea" derzeit weder Päckchen noch Briefe verschicken, wie es unter anderem bei 'BBC' heisst. Ein Cyberangriff durch die Bande Lockbit hat den internationalen Versand bei Royal Mail lahmgelegt. Ursprünglich sprach Royal Mail noch von einem "Cybervorfall" und nicht von einem "Cyberangriff", aber mittlerweile ist klar, dass Letzteres zutrifft.
Wie 'BBC' berichtet, liegt Royal Mail eine Lösegeldforderung für die Entschlüsselung der Daten in Millionenhöhe vor. In einer Mitteilung rief das Unternehmen Kundinnen und Kunden dazu auf, aktuell keine Briefe oder Pakete für internationale Ziele aufzugeben.
Es sind nur internationale Sendungen betroffen, weil das angegriffene System bei Royal Mail genutzt wird, um Post für den Versand ins Ausland vorzubereiten und zu überwachen. Es kommt laut 'BBC' an 6 Standorten zum Einsatz. Insgesamt soll die britische Post täglich 200'000 Auslandssendungen verarbeiten.
Die Situation ist bis heute unverändert. Laut dem Medienbericht arbeite man bei Royal Mail noch daran, das Problem zu beheben. Ein Sprecher der Ermittlungsbehörde National Crime Agency teilte mit, man erfasse die Auswirkungen des Vorfalls derzeit. Der Angriff auf Royal Mail ist bedeutend, weil die Post zur kritischen Infrastruktur gehört.
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.