Bug Bounty Hub hat zwei bekannte Verwaltungsräte ernannt

16. Februar 2022 um 15:38
  • people & jobs
  • bug bounty
  • Bug bounty hub
  • schweiz
image
Die neuen Verwaltungsräte Terry Fehlmann (l.) und Thierry Kneissler (r.) Foto: Bug Bounty Hub

Mit Thierry Kneissler und Terry Fehlmann hat das IT-Security-Startup zwei prominente Gesichter vorgestellt. Sie sollen die Organisation auf strategischer Ebene verstärken.

Das Schweizer IT-Sicher­heits­unter­nehmen Bug Bounty Hub hat mit Thierry Kneissler und Terry Fehlmann zwei neue Ver­wal­tungs­räte ernannt. Dies gab die Gesellschaft in einer Mitteilung bekannt. Kneissler war einer der Mitgründer von Twint, beendete allerdings Mitte 2018 sein Engagement für den Zahlungs­an­biet­er. Fehlmann hat sich mit placeB im Self-Storage-Business einen Namen gemacht. Zusammen mit den beiden Gründern Rolf Wagner und Marcel Eyer sollen die beiden den neu formierten Verwaltungsrat von Bug Bounty Hub bilden.
Die Pandemie habe die Digitalisierung der Gesellschaft weiter beschleunigt, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung. Und auch die Zahl der Cyber­an­griffe sei in den letzten zwei Jahren exponentiell gestiegen. Der neue Ver­wal­tungs­rats­präsident Terry Fehlmann sagte dazu: "Cybersecurity ist ein Thema, das nicht länger stiefmütterlich behandelt werden darf." Um zukünftige Cyberattacken zu verhindern, will Bug Bounty Hub dabei auf das Wissen einer Community von über 600 internationalen Sicherheitsexperten und Hackern setzen.
Mit der Neuformierung des Verwaltungsrats soll zudem eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie einhergehen. Twint-Mitgründer Thierry Kneissler erklärt: "Die Zusammenarbeit mit den Kunden hat gezeigt, dass der Bedarf an Cybersicherheitslösungen riesig ist. Die unbestrittenen Vorteile eines Bug-Bounty-Programms können jedoch durch weitere Services ergänzt werden, um den Schutz über alle Unternehmensbereiche und Entwicklungsphasen zu gewährleisten."

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023
image

Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung

Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.

publiziert am 29.11.2023