Cisco-Lücke lässt Passwortänderung von beliebigen Konten zu

18. Juli 2024 um 09:04
  • security
  • Cisco
  • Lücke
  • cybersecurity
image
Foto: Unsplash+

Im Cisco Smart Software Manager wurde eine kritische Schwachstelle gefunden. Über diese lassen sich gemäss dem Hersteller auch Administratorenpasswörter ändern.

In einem Bulletin warnt Cisco vor einer Sicherheitslücke, die es Angreifern ohne Authentifizierung ermöglicht, die Passwörter von beliebigen Konten auf On-Prem-Geräten mit Cisco Smart Software Manager zu ändern. Gemäss der Meldung zur Lücke lassen sich damit auch Passwörter von Administratoren zurücksetzen.
Der Cisco Smart Software Manager für On-Prem-Systeme bietet ein Dashboard zur Verwaltung von Lizenzen für alle verwendeten Cisco-Geräte. Er wird von Kunden genutzt, die Lizenzen nicht in der Cloud verwalten können oder wollen. Der Schweregrad der Sicherheitslücke, die unter CVE-2024-20419 geführt wird, wird als kritisch eingestuft und mit der Höchstnote bewertet.
"Die Schwachstelle ist auf eine unsachgemässe Implementierung des Passwort-Änderungsprozesses zurückzuführen", heisst es von Cisco. "Ein Angreifer könnte die Schwachstelle ausnutzen, indem er manipulierte HTTP-Anfragen an ein betroffenes Gerät sendet. Ein erfolgreicher Angriff könnte den Zugriff auf die Web-UI oder API mit den Rechten des betroffenen Benutzers ermöglichen."
Über die Web-Benutzeroberfläche und die Anwendungs­programmier­schnitt­stelle sollen die Angreifer auf andere Cisco-Geräte übergehen können, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, und von dort aus Daten zu stehlen, Dateien zu verschlüsseln oder ähnliche Aktionen durchführen.
Mit dem Bulletin hat Cisco auch ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das die Schwachstelle beheben soll. Laut Cisco gibt es bis jetzt keine Hinweise darauf, dass die Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wird.

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

In der Schweiz steigt die digitale Kriminalität stark an

Die jährliche Kriminalstatistik verzeichnet bei den digitalen Delikten eine Zunahme um ein Drittel. Es wurden fast 60'000 Straftaten registriert.

publiziert am 24.3.2025
image

Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

publiziert am 21.3.2025