Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly

4. August 2022 um 14:52
image
Todd Nightingale übernimmt am 1. September bei Fastly. Foto: Cisco

Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.

Todd Nightingale verlässt Cisco und wird ab dem 1. September 2022 bei der Edge-Cloud-Plattform Fastly als CEO arbeiten. Wie es in der Mitteilung seines künftigen Arbeitgebers heisst, werde Nightingale Joshua Bixby bei Fastly ersetzen, der bereits im Mai sein Ausscheiden angekündigt habe. Mit dem derzeitigen Chef des Netzwerk- und Cloud-Geschäfts des Techriesen Cisco an der Spitze wolle man die nächste Wachstumsphase starten, verspricht Fastly.
Nightingale war vor 10 Jahren mit dem Kauf von Meraki zu Cisco gekommen. Dort hatte er dann zunächst das Meraki-Geschäft weiterverantwortet, das heute zum Managed-Services-Bereich des Technologieriesen gehört und dessen am schnellsten wachsende Sparte ist. Dann hat Nightingale Karriere innerhalb von Cisco gemacht und war zuletzt Executive Vice President und General Manager von Ciscos Enterprise Networking and Cloud. Damit verantwortete er die Geschäftsstrategie und die Entwicklungen des milliardenschweren Netzwerkportfolios. Cisco hat sich noch nicht zum Nachfolger von Nightingale geäussert.
Bei seinem neuen Arbeitgeber ist man "zuversichtlich, dass Nightingale das Unternehmen mit der nötigen Strenge und Energie führen wird, um Fastly auf die nächste Stufe des aussergewöhnlichen Technologie- und Produktwachstums zu heben", wie Artur Bergman, Gründer, Chefarchitekt und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, sagte.
Fastly ist hierzulande zwar nicht sonderlich bekannt, aber durchaus wichtig. Das zeigte sich bei einem Crash des CDN-Betreibers vor etwa einem Jahr, als viel besuchte Sites wie amazon.com, Hulu und Twitch, die Seiten von 'CNN', 'New York Times' 'Financial Times' und 'The Guardian' und Websites der britischen Regierung rund eine Stunde ausgefallen waren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1
image

HPE Schweiz erhält neuen Geschäftsführer

René Zierler übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft. Vorgänger Jens Brandes nimmt eine Auszeit, soll dem Unternehmen aber erhalten bleiben.

publiziert am 27.9.2023