Coop gibt Neobank-Experiment auf

8. August 2024 um 09:30
image
Foto: Coop

Nicht einmal ein Jahr nach dem Start von "Coop Finance+" beerdigt der Detailhändler das Projekt. Für Kundinnen und Kunden wird noch nach einer Lösung gesucht.

In einer ausführlichen Mitteilung kündigte Coop im Oktober 2023 den Start von "Coop Finance+" an. Die Lösung sollte Spar- und Privatkonto, ein 3a-Vorsorgekonto sowie Payment bieten. Umgesetzt wurde sie zusammen mit dem Fintech Additiv sowie der Hypothekarbank Lenzburg.
Jetzt gibt Coop in einer – diesmal sehr knappen – Mitteilung bekannt, das Projekt nicht mehr weiterzuverfolgen. Die Nachfrage habe nicht den Erwartungen entsprochen, so die Begründung. Ausserdem habe sich das Umfeld durch den verschärften Wettbewerb in der Finanzbranche in den vergangenen Monaten gewandelt.
Der genaue Zeitpunkt des Endes steht laut der Mitteilung, die Coop offenbar als Reaktion auf Recherchen von 'Tippingpoint' verschickt hat, noch nicht fest. Man werde den Betrieb der Plattform bis auf Weiteres gewährleisten. Ähnlich tönt es auch vom Bankenpartner: Bis zur definitiven Einstellung werde man weiterhin sämtliche Leistungen zum Betrieb von Finance+ erbringen, so die Hypothekarbank Lenzburg in einer separaten Mitteilung.
Laut den Meldungen prüfe Coop mit Unterstützung der "Hypi" eine Folgelösung für die Nutzerinnen und Nutzer.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

"Denkende" KI kann doch nicht so gut nachdenken

Intelligent im eigentlichen Sinne ist Künstliche Intelligenz nicht, zeigt ein Paper von Apple. "Tracking AI" hat trotzdem untersucht, welchen IQ verschiedene Modelle haben.

publiziert am 13.6.2025
image

Disney und Universal klagen gegen Midjourney

Mit dem Bildgenerator lassen sich Illustrationen von bekannten Charakteren aus Filmen und Serien erzeugen. Den Rechteinhabern passt das aber gar nicht.

publiziert am 12.6.2025
imageAbo

OpenAI bezieht künftig auch Compute von Google

Um den steigenden Bedarf an Rechenleistung zu decken, will OpenAI auch auf die Cloud-Infrastruktur von Google zugreifen. Damit will sich das KI-Startup diversifizieren.

publiziert am 11.6.2025
image

OpenAI und ChatGPT verzeichnen grössere Störung

Seit Dienstagmorgen sind die KI-Dienste von OpenAI eingeschränkt oder nicht benutzbar.

aktualisiert am 11.6.2025