Cyberangriff auf Kanti Frauenfeld

30. Mai 2024 um 14:17
image
Foto: zVg

Kurz vor den Gymiprüfungen wurde die Kantonsschule Frauenfeld Opfer eines Cyberangriffs. Internet und interne Systeme sind ausgefallen.

Anfang Woche informierte die Kantonsschule Frauenfeld Schülerinnen und Schüler über einen Zettel am schwarzen Brett, dass die IT-Systeme aus unbekannten Gründen nicht funktionieren würden.
Am Mittwoch, 29. Mai 2024, bestätigte Chantal Roth, Rektorin der Schule, gegenüber der 'Thurgauer Zeitung' (Paywall), dass es zu einem Ransomware-Angriff gekommen sei. Dem Bericht zufolge ist ein Teil der schuleigenen, unterrichtsbezogenen IT-Infrastruktur betroffen. Nicht vom Angriff tangiert sei die IT im Verwaltungsbereich.
Aktuell werde an der Problembehebung und Wiederherstellung gearbeitet, aber die Abschlussprüfungen in zwei Wochen seien nicht in Gefahr. Diese würden durchgeführt.
Wie die 'Thurgauer Zeitung' weiter schreibt, hat die Schule die Kantonspolizei Thurgau involviert. Die möglichen Gründe für den Angriff seien Gegenstand der Ermittlungen.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Wie Cyberkriminelle an Zugangsdaten kommen

Europol analysiert in einem aktuellen Report Techniken von Cyberkriminellen. Diese werden immer ausgefeilter.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Bacs verstärkt Kooperation mit Banken

Das Bundesamt für Cybersicherheit erweitert seine Zusammenarbeit mit dem Swiss Financial Sector Cyber Security Centre. Insbesondere der Informationsaustausch wird verbessert.

publiziert am 11.6.2025
image

Cisco stellt Security-Lösungen für KI-Agenten vor

Agentenbasierte KI vervielfacht Risiken in Unternehmen, schreibt Cisco und stellt passende Lösungen vor.

publiziert am 11.6.2025