Cyberangriff auf Website von Wallis

23. Mai 2025 um 07:52
letzte Aktualisierung: 23. Mai 2025 um 14:58
  • security
  • Cyberangriff
  • Kanton
  • Wallis
  • e-government
image
Foto: Planet Volumes

Die Website des Kantons Wallis wurde nach einem Angriff vorsorglich vom Netz genommen. Die Hacker verfügten über weitreichende Rechte, die es ihnen ermöglicht hätten, Änderungen vorzunehmen.

Hacker haben am Donnerstagnachmittag die Internetseite des Kantons Wallis attackiert. Auf der Kantonswebseite "vs.ch" erscheint der knappe Hinweis "Wartungsarbeiten", wie die 'Walliser-Zeitung' zuerst berichtete.
Die Seite wurde als Vorsichtsmassnahme vom Netz genommen. "Die Hacker verfügten vorübergehend über weitreichende Rechte auf den Internet- und Intranetseiten des Staates Wallis", sagte Claude-Alain Berclaz, der Leiter der kantonalen Dienststelle für Informatik, der Nachrichtenagentur 'Keystone-SDA' auf Anfrage. "Dies könnte es ihnen ermöglichen, Änderungen auf der Seite vorzunehmen, aber dies wurde bislang nicht festgestellt."
image
Screenshot: vs.ch (23. Mai 2025)
Zu dem "böswilligen Akt" habe sich niemand bekannt. "Der Angriff ist der erste Angriff dieser Grössenordnung", so Berclaz weiter.
Um den Vorfall zu untersuchen, hat der kantonale Informatikdienst (KDI) externe IT-Sicherheitsexperten an Bord geholt. Gemäss ersten Erkenntnissen ermöglichte der Angriff kein Eindringen in weitere Informatiksysteme des Staates Wallis, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons heisst. Die internen operativen Tätigkeiten seien nicht beeinträchtigt worden.
"Das Ziel ist es nun, unsere Website so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen, ohne jedoch irgendwelche Risiken einzugehen", fuhr Berclaz fort. Auch am Freitag war die Seite zu Redaktionsschluss nach wie vor nicht online.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Wie Cyberkriminelle an Zugangsdaten kommen

Europol analysiert in einem aktuellen Report Techniken von Cyberkriminellen. Diese werden immer ausgefeilter.

publiziert am 12.6.2025
image

Bern zentralisiert Datenschutzaufsicht

Nur noch die grossen Berner Gemeinden werden künftig eigene Datenschutzstellen haben. Für alle anderen wird die kantonale Stelle zuständig sein.

publiziert am 12.6.2025