Cybersecurity: In der Westschweiz entsteht das "Trust Valley"

19. Juni 2020 um 15:32
image

500 Experten von Hochschulen und Unternehmen sollen "Meilensteine der digitalen Sicherheit auf internationaler Ebene" setzen, so die Initianten.

Nach dem Crypto Valley in Zug entsteht in der Schweiz eine weitere Region, deren Namen an den kalifornischen IT- und Hightech-Standort Silicon Valley angelehnt ist: Die Kantone Genf und Waadt schaffen mit dem "Trust Valley" ein neues Kompetenzzentrum für Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Daran beteiligt sind die Behörden, Universitäten und Unternehmen der Genferseeregion. Die Zusammenarbeit wird sich auf drei Hauptaufgaben konzentrieren: Förderung eines Kompetenzzentrums der Region, Vernetzung der Akteure vor Ort und Förderung der Entwicklung innovativer Projekte.
Einzelheiten der Partnerschaft für Cybersicherheit wurden am 19. Juni in Gland VD vor den Medien präsentiert. Anwesend waren auch die Wirtschaftsdirektoren der beiden Kantone, der Genfer Pierre Maudet und der Waadtländer Philippe Leuba.
Neben den beiden Westschweizer Kantonen wird das "Trust Valley" von den Universitäten und Forschungsinstituten der Region, insbesondere der EPFL, unterstützt. Mehrere in diesem Sektor tätige Grossunternehmen – Sicpa, Kudelski, Elca und SGS – wirken ebenfalls am Projekt mit.
Das Kompetenzzentrum wird mehr als 500 Experten vereinen. Als grösster Pool von Talenten auf diesem Gebiet im Land soll es der Schweiz und insbesondere der Genferseeregion ermöglichen, Meilensteine der digitalen Sicherheit auf internationaler Ebene zu setzen, sagten die Promotoren an der Medienkonferenz.
Das "Trust Valley" wird im kommenden Oktober eröffnet. Finanziert wird das Zentrum von den beiden Gründungskantonen und ihren Partnern, insbesondere den Unternehmen.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Bern und seine unendliche Rialto-Geschichte

Für das Projekt bei Polizei und Justiz wurde erneut ein freihändiger Auftrag erteilt. Die Berner GPK rechnet damit, dass sich die ursprünglichen Kosten zumindest verdoppeln.

publiziert am 15.7.2025
imageAbo

Männedorf vergibt IT-Outsourcing

Für zusammen 3,3 Millionen Franken werden die IT der Verwaltung und Schulen ausgelagert. Upgreat und Data Quest erhalten die Aufträge.

publiziert am 14.7.2025
image

Goldach, Rorschach und Rorschacherberg bündeln IT

Die drei Gemeinden am Bodensee legen ihre Informatik zusammen. Die Infrastruktur soll künftig gemeinsam betrieben werden, während Fachapplikationen zunächst ausgelagert bleiben.

publiziert am 14.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025