Der "Swiss Developer Survey" wird lanciert

21. August 2019 um 10:59
image

Mit einer Umfrage sucht Swiss Made Software nach Technologie-Trends unter Entwicklern.

Mit einer Umfrage sucht Swiss Made Software nach Technologie-Trends unter Entwicklern.
Zusammen mit der Schweizer Entwickler-Community will Swiss Made Software in Sachen Technologie herausfinden "What’s hot and what’s not", wie das Unternehmen schreibt, und lanciert den Swiss Developer Survey 2019. Nicht nur technologische Anwendungen entwickeln sich schnell. Das Gleiche gelte auch für Werkzeuge wie Programmiersprachen, Frameworks, Plattformen oder Datenbanken, die verwendet werden, um neue Anwendungen zu bauen.
Mit dem Survey will der Träger des Software-Labels den Entwicklern auf den Zahn fühlen und einen Tech-Barometer für die Schweiz schaffen. Welche Technologien sind im Kommen, welche sollten lieber nicht mehr verwendet werden? Was können Unternehmen tun, um eine produktive Diskussion intern zu fördern und für Softwareentwickler attraktiv zu sein? Aus- und Weiterbildung sind ebenso Thema wie ethische Aspekte bei der Software-Entwicklung.
Die Umfrage ist auf Englisch und richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die für ein Schweizer Unternehmen im In- oder Ausland arbeiten oder in der Schweiz für ein internationales Unternehmen tätig sind. Der Zeitaufwand beläuft sich auf rund 20 Minuten und der Survey wird online durchgeführt.
Die Ergebnisse werden online publiziert und Teilnehmer, die eine E-Mail-Adresse hinterlegen, werden direkt informiert. Ausserdem werden unter den Teilnehmenden Tablets sowie weitere Preise verlost.
Daneben stellt Swiss Made Software die "Swiss Dev Alliance" vor. Diese soll Zusatzaktivitäten rund um den Developer Survey ermöglichen. In einem ersten Schritt, so die Mitteilung, gehe es darum, Unternehmen auszuzeichnen, die ihre Mitarbeitenden zur Teilnahme am Survey motivieren: Machen 30 Prozent oder mehr der hauseigenen Entwickler einer Firma mit, wird das Unternehmen mit dem Logo der Swiss Dev Alliance ausgezeichnet und könne so zeigen, dass ihm sowohl die Technologien als auch die Mitarbeitenden am Herzen liegen. (kjo)
(Interessenbindung: inside-it.ch ist Online-Partner von Swiss Made Software.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft rollt Recall aus

Fast ein Jahr nach ihrer Ankündigung wird die umstrittene Funktion jetzt für Copilot+-PCs verfügbar gemacht.

publiziert am 28.4.2025
image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025