

Ungepatchte Sicherheitslücke: GovCERT.ch warnt vor Explorer-Nutzung
20. Januar 2020, 13:35Der Bug betrifft die Internet-Explorer-Versionen 9 bis 11 und wird bereits von Hackern aktiv ausgenützt.
GovCERT.ch, das Security-Expertenteam der Melde- und Analysestelle Melani, hat Explorer-Anwender via Twitter dringend dazu aufgerufen, gegenwärtig einen anderen Browser zu verwenden. Microsoft hat eine kritische Verwundbarkeit im Internet Explorer öffentlich gemacht, die noch nicht gepatcht wurde. Sie ermöglicht es einem Angreifer, Code auf einem Zielsystem auszuführen.
Laut Microsoft wird die verwundbare Stelle von Angreifern aktiv ausgenutzt. Sie besteht in den Browser-Versionen 9 bis 11 und kann auf den Betriebssystemen Windows 7 bis 10 und Windows Server 2008 bis 2017 ausgenutzt werden.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.