

Ungepatchte Sicherheitslücke: GovCERT.ch warnt vor Explorer-Nutzung
20. Januar 2020 um 13:35Der Bug betrifft die Internet-Explorer-Versionen 9 bis 11 und wird bereits von Hackern aktiv ausgenützt.
GovCERT.ch, das Security-Expertenteam der Melde- und Analysestelle Melani, hat Explorer-Anwender via Twitter dringend dazu aufgerufen, gegenwärtig einen anderen Browser zu verwenden. Microsoft hat eine kritische Verwundbarkeit im Internet Explorer öffentlich gemacht, die noch nicht gepatcht wurde. Sie ermöglicht es einem Angreifer, Code auf einem Zielsystem auszuführen.
Laut Microsoft wird die verwundbare Stelle von Angreifern aktiv ausgenutzt. Sie besteht in den Browser-Versionen 9 bis 11 und kann auf den Betriebssystemen Windows 7 bis 10 und Windows Server 2008 bis 2017 ausgenutzt werden.
Loading
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut
Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.
Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca
Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.