Die Scion Association erhält ein neues CEO-Gespann

18. Oktober 2023 um 12:56
image
Marcel Keller tritt zurück. Foto: Linkedin (komplettiert mit Dall-E)

Nicola Rustignoli und Luzius Cameron übernehmen per 1. Januar 2024 gemeinsam die Führung der Scion Association von Marcel Keller.

Am 18. Oktober 2023 fanden die Scion-Days an der ETH Zürich statt. Das Scion-Protokoll wurde an der Hochschule entwickelt und soll für ein sicheres, leistungsfähiges und stabiles Internet für kritische Infrastrukturen sorgen. Hinter der Technologie steht ein Team von Informatikern unter der Leitung von Professor Adrian Perrig.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung verkündete Marcel Keller, CEO der Anfang Jahr gegründeten Scion Association, seinen Rücktritt als Geschäftsführer. Seine Rolle werden in Zukunft Nicola Rustignoli und Luzius Cameron gemeinsam übernehmen. Sie treten die Co-Leitung per 1. Januar 2024 an.
Cameron blickt laut seinem Linkedin-Profil auf eine 30-jährige Karriere in der Finanzindustrie mit Schwerpunkten auf Wealth Management und Investment Banking zurück. Über 20 Jahre war er in verschiedenen Positionen für die UBS tätig. Seit Februar 2023 amtet der promovierte Astrophysiker als Generalsekretär der Vereinigung.
Rustignoli verfügt über einen Bachelor in Telekommuniation Engineering der technischen Hochschule Turin und einen Master in elektrischem Engineering und IT der ETH Zürich, wo er auch als Research Assistant tätig war. Im Oktober 2022 trat er als Founding Engineer – Community in die Scion Association ein.

Möchten Sie uns unterstützen?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Unsere Inhalte sind kostenlos verfügbar und bleiben dies auch weiterhin. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen. Vielen Dank!
Jetzt unterstützen


Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025