Event-Ankündigung: Wie sicher ist die Cloud?

17. Juni 2022 um 06:59
image
Max Klaus vom NCSC spricht an der Topsoft über Cybergefahren für Schweizer KMU.

Im Rahmen der Topsoft debattiert Swiss Made Software die Sicherheit des Schweizer Datenraums.

Selbst wenn Technologie korrekt angewendet würde, fänden Cyberkriminelle Wege ins Unternehmen. Via Social Engineering und Phishing würden Mitarbeitende manipuliert und Daten gestohlen, schreibt Swiss Made Software.
Die Organisation fragt, ob der Aufbruch in die Digitalisierung für Schweizer KMU gleichbedeutend mit einem unüberschaubaren Sicherheitsrisiko verbunden sei und ob am Ende sogar die geschäftliche Handlungsfreiheit verloren gehe, wo die digitale Souveränität auf der Strecke bleibt?
Diesen Fragen will Swiss Made Software nachgehen und sie am kommenden Mittwoch, 22. Juni 2022 online und an der Topsoft beantworten. Zu den Rednern gehören unter anderem Max Klaus des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) und Christian Walter von Swiss Made Software selbst. Interessierte können sich hier anmelden. Sie sprechen über Gefahren für Schweizer KMU beziehungsweise Cloud-Security.
Interessenbindung: Inside-it.ch ist Medienpartner von Swiss Made Software und der Topsoft.

Loading

Mehr zum Thema

image

Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe

Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.

publiziert am 28.11.2023
image

Centris baut auf IT-Infrastruktur von Dell

Der IT-Dienstleister Centris hat sich für ein On-Premises-Rechenzentrum und gegen eine Cloud-Lösung entschieden. Wir haben nach den Gründen gefragt.

publiziert am 28.11.2023 1
image

Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB

Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.

publiziert am 24.11.2023 13
image

Helvetia führt KI-Chatbot ein

Der Pilotbetrieb mit "Clara" ist abgeschlossen. Jetzt führt die Versicherung den Chatbot basierend auf GPT-4 als Standardservice ein.

publiziert am 23.11.2023 3