Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse

11. Mai 2022 um 11:54
image

Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.

Wie inside-it.ch exklusiv erfahren hat, hat Adrian Schmid bei eHealth Schweiz seine Kündigung eingereicht. "Es stimmt, ich habe gekündigt und werde nur noch bis Ende August bei eHealth Suisse arbeiten", bestätigt Schmid uns gegenüber.
Es falle ihm nicht leicht, die Organisation zu verlassen, sagt Schmid am Telefon. Schliesslich sei er von Anfang an dabeigewesen und habe eHealth Suisse mitaufgebaut. Sein persönliches Ziel, ein eigenes elektronisches Patientendossier zu haben, sei aber nun erreicht. "Deshalb war es an der Zeit, nochmal einen letzten Wechsel zu machen."
Schmid wechselt zum Zürcher Beratungshaus Federas, das sich auf öffentliche Institutionen spezialisiert hat. Seine neue Stelle tritt Adrian Schmid im November an. Bei der Suche seines eigenen Nachfolgers ist Schmid nicht mehr beteiligt. Darum kümmern sich Bund und Kantone.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bern braucht Fachapplikation für Schutzräume

Der Kanton übernimmt ab 2026 die Bewirtschaftung von circa 50'000 Schutzräumen. Dafür möchte das zuständige Amt eine Fachanwendung beschaffen.

publiziert am 24.4.2025
image

Luzerner Onlineschalter verzeichnet regen Zulauf

Das E-Government-Portal des Kantons ist seit einem Jahr am Netz und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Mittlerweile sind 146 Services abrufbar.

publiziert am 24.4.2025
image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

Berner Citysoftnet braucht schon wieder Nachkredit

Kaum hat das Parlament den letzten Nachkredit bewilligt, braucht die Fallführungssoftware weitere 1,5 Millionen Franken. Das Personal im städtischen Amt ist seit der Umstellung überlastet.

publiziert am 24.4.2025