Für den SBB-CISO gibt es mehr zu tun

17. April 2024 um 12:40
image
Foto: SBB CFF FFS

Der Bahnbetrieb bündelt verschiedene Sicherheitsfunktionen in einem neuen Bereich. Geleitet wird dieser vom langjährigen CISO, Marcus Griesser.

Die SBB schaffen auf den 1. Juni den neuen Bereich Konzernsicherheit, in dem die verschiedenen Sicherheitsfunktionen gebündelt werden. Geleitet wird der Bereich von Marcus Griesser, aktuell CISO beim Bahnunternehmen.
Konkret werden die Abteilungen Arbeits- und Betriebssicherheit (Safety), die Informationssicherheit (Cybersicherheit), die Security sowie das Management der Betriebskontinuität und von Notfällen und Krisen zusammengenommen. Gemäss einer Mitteilung erfolgt die Umsetzung der operativen Sicherheitsmassnahmen weiterhin in den Divisionen und der SBB-Informatik.
image
SBB-CISO Marcus Griesser.
Die Zusammenlegung ermögliche es den SBB, die verschiedenen Sicherheitsleistungen ganzheitlich zu steuern und zu koordinieren, so die Mitteilung. Marcus Griesser ist laut seinem Linkedin-Profil seit über zwei Jahrzehnten bei den SBB tätig. Seit vielen Jahren amtet er als CISO und seit Herbst 2023 leitet er zudem interimistisch den Bereich Sicherheit und Produktionsqualität.

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Schon wieder verzögert sich ein Milliardenprojekt der Armee

Statt 2032 wird das Projekt für modernere Kommunikationsmittel wohl erst 2035 abgeschlossen werden. Schuld sind Lieferschwierigkeiten und Qualitätsmängel beim Lieferanten.

publiziert am 20.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025