Grossauftrag für T-Systems vom Berner Inselspital

4. Juni 2024 um 14:22
image
Berner Inselspital: Foto: zVg

Die Inselgruppe lagert Service Desk, Bürokommunikation und Drucker aus. 47,3 Millionen Franken gehen dafür an T-Systems.

Die Berner Inselspital-Gruppe betreibt die ICT "in einem hohen Outsourcing-Grad mit einem hochkomplexen Multivendor-Ansatz", heisst es auf der Ausschreibungsplattform Simap. Dieser Ansatz soll nun durch "Bündelung und Ausschreibung von marktüblichen Servicepaketen aufgelöst werden".
Deshalb hat die Insel das Outsourcing von Service Desk, Bürokommunikation und Drucker ausgeschrieben. Bei Ersterem handelt es sich "um eine Präzisierung der heute bereits ausgelagerten Dienstleistungen im 1st-Level-Support", schreibt Sprecher Didier Plaschy auf unsere Anfrage. 2nd- und 3rd-Level-Support würden weiterhin in einem hybriden Modell erbracht. Insgesamt evaluiert das Spital mit dieser Ausschreibung "bereits ausgelagerte Betriebsleistungen", so Plaschy. Bisher fungierten Ricoh und T-Systems als Dienstleister für die Insel.
Den Zuschlag dafür und damit den Auftrag bis Juni 2029 hat T-Systems Schweiz erhalten und bleibt demensprechend Dienstleister des Berner Spitals. Das Unternehmen hatte sich gegen zwei weitere Bewerber durchgesetzt und darf insgesamt 47,3 Millionen Franken verrechnen.
Auf Anfrage von inside-it.ch wollte T-Systems mit Verweis auf die Beschwerdefrist von 20 Tagen keinen Kommentar zum Zuschlag abgeben.

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Schon wieder verzögert sich ein Milliardenprojekt der Armee

Statt 2032 wird das Projekt für modernere Kommunikationsmittel wohl erst 2035 abgeschlossen werden. Schuld sind Lieferschwierigkeiten und Qualitätsmängel beim Lieferanten.

publiziert am 20.2.2025
image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025