

Guido Honegger ist tot
26. September 2023 um 14:12Der Seriengründer ist im Alter von nur 56 Jahren unerwartet verstorben.
Guido Honegger war ein Internetpionier und Seriengründer: 1995 gründete er den Provider Agri.ch, 2001 folgte die Gründung von Green.ch. Nach dem Verkauf von Green hob er 2010 Nexphone und Tracker.com aus der Taufe. 10 Jahre später folgten die Firmen Infranet und Netvoip.
Im Jahr 2022 kaufte Honegger der Post die Bike-Sharing-Tochter Publibike ab, nach der Fusion mit Velospot nach Unternehmensangaben das grösste Bike-Sharing-Netz der Schweiz.
In der Nacht auf Montag ist der Seriengründer unerwartet im Alter von nur 56 Jahren verstorben. Zuletzt war Guido Honegger als Verwaltungsratspräsident der Unternehmen Tracker.com, Nexphone und Solution.ch tätig.
Der am 24. Oktober 1966 in Zürich geborene Honegger hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Loading
Bund sucht gleichzeitig zwei Datenschutz-Verantwortliche
Zu den ausgeschriebenen Stellen fällt die zurückhaltende Kommunikation des Bunds auf. Waren gesetzlich vorgeschriebene Stellen unbesetzt?
Zunahme der IT-Arbeitslosigkeit beschleunigt sich
Laut Bundesamt für Statistik hat die Arbeitslosigkeit in der IT auch im November stark zugenommen. Unsere Grafik zeigt den negativen Trend über das ganze Jahr 2023.
Zwei KI-Professoren der ETH werden pensioniert
Zwei Veteranen der Künstlichen Intelligenz treten in den Ruhestand. Die ETH ernennt zugleich neue Professoren für KI und Informatik.
Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer
Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.