Hacker verkaufen Daten von Temenos Quantum Fabric

4. November 2024 um 14:01
image
Foto: Andrej Lišakov / Unsplash+

In einem Hackerforum werden Daten von Temenos Quantum Fabric angeboten. Das Unternehmen sagt, es untersuche einen Cybersicherheitsvorfall.

Auf Breachforums schreibt ein Nutzer, dass er Daten von Temenos Quantum Fabric gestohlen habe. Bei Fabric (vormals Kony) handelt es sich um verschiedene Backend-Dienste des Bankensoftwareanbieters, dazu zählen laut Temenos etwa Identitäts­authentifizierung, App-Verwaltung, User Engagement, Orchestrierung, Echtzeit-Messaging, Offline-Synchronisierung, IoT-Dienste, skalierbare Datenspeicherung und mehr, nicht aber das zentrale Softwareangebot für Banken.
Gemäss dem Eintrag im Hackerforum handelt es sich bei den gestohlenen Daten um Quellen zu verschiedenen Applikationen und Web-Apps. Viele davon sollen laut dem Leak für grosse Unternehmen wie Banken, Best Buy oder Fox News sein. Zudem soll der Datensatz mutmasslich auch Informationen von 2444 Mitarbeitenden beinhalten. Als Beweis hat der Hacker zahlreiche Screenshots veröffentlicht.
image
Screenshot: Breachforums
Wie Temenos auf Anfrage von inside-it.ch mitteilt, ist man sich des mut­masslichen Cyber­sicher­heits­vor­falls bewusst. "Wir ergreifen weiterhin alle Vorsichtsmassnahmen, während wir die Angelegenheit mit Dring­lichkeit untersuchen", schreibt das Unternehmen. Dafür arbeite man auch "eng mit Sicherheits-, Forensik- und Rechtsexperten zusammen".
Zu Einschränkungen im Betrieb soll es dabei aber nicht gekommen sein: "Unsere Geschäftssysteme sind voll funktionsfähig und es gibt keine Unterbrechung des Dienstes oder Probleme mit dem Geschäftsbetrieb", schreibt Temenos auf unsere Anfrage. Zudem teilt der Banken­soft­ware­an­bieter mit, dass der Breach den Strafverfolgungsbehörden gemeldet wurde.
image


Loading

Mehr zum Thema

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Zürcher Anthropic-Niederlassung wird von Ex-"Zoogler" geleitet

Mit Anthropic lässt sich eine weitere KI-Firma in der Schweiz nieder. Der ehemalige Google-Mitarbeiter Neil Houlsby wird den Standort leiten.

publiziert am 19.2.2025
image

Temenos verzeichnet Gewinnwachstum

Der Bankensoftwarehersteller meldet eine gute Geschäfts­ent­wicklung in den meisten Bereichen.

publiziert am 19.2.2025
image

Abacus nominiert Andreas Wyss für den Ver­wal­tungs­rat

Der Verwaltungsrat der St. Galler Softwareschmiede schlägt an der Generalversammlung Andreas Wyss zur Neuwahl in das Gremium vor.

publiziert am 18.2.2025