Hausmitteilung: Inside IT in neuem Gewand

31. Januar 2022 um 07:54
  • technologien
  • deep impact
image
Die Redaktion von inside-it.ch (v.l.n.r.): Christian Wingeier, Philipp Anz, Reto Vogt, Volker Richert, Thomas Schwendener, Katharina Jochum und Hans Jörg Maron.

Wir haben uns einen neuen Anstrich gegönnt. Was ist neu, was bleibt?

Wenn Sie diesen Artikel lesen können, ist das ein gutes Zeichen. Denn es bedeutet, unser Go-live ist erfolgreich über die Bühne gegangen, und wir sind noch da. So weit, so gut…
Das Onlinemagazin inside-it.ch hat nicht nur einen frischen Anstrich bekommen, im Hintergrund läuft eine neue Plattform. Dabei handelt es sich um das CMS unseres Mutterhauses Deep Impact: Spectra ermöglicht es uns – und Ihnen – Inhalte dynamisch darzustellen.
Neben den fixen Rubriken oben können Sie einen oder mehrere Tags an- und abwählen. So lassen sich Themen- und Interessensbereiche mehr und mehr eingrenzen – oder auch wieder ausweiten.
Über die Suche haben Sie auch die Möglichkeiten, Tags oder Tag-Kombinationen zu folgen. Dies ermöglicht es Ihnen, News anhand Ihrer Interessen zu abonnieren, sei es ein einzelnes Thema (E-Voting) oder ein Themenkomplex ("Cyberangriff" und "Schweiz" oder "Sesselwechsel" und "Distributor"). Sobald eine News zu einem abonnierten Thema erscheint, erhalten Sie einen E-Mail-Alert. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Nutzerprofil anpassen.
Hier können Sie auch Ihr Profil vervollständigen. PS: Der Name, den Sie in Ihrem Nutzerprofil angeben, erscheint, wenn Sie einen Artikel kommentieren.

Integration von Inside Channels

"Aus jeder Firma wird eine IT-Firma", heisst es. Die klassischen Anwenderfirmen werden immer häufiger auch IT-Anbieter, kämpfen ebenso um die heiss begehrten IT-Profis und müssen sich um Cloud, Security und Co. kümmern. Von Regulierung über Fachkräftemangel hin zu neuen Technologien berichten wir über Themen, die sowohl IT-Anwender als auch IT-Anbieter interessieren. Da die Grenzen immer fliessender werden, haben wir uns entschieden, die beiden Plattformen inside-it.ch und inside-channels.ch zu vereinen.
Das bedeutet aber nicht, dass Sie bei uns keine News aus der ICT-Branche mehr finden. Im Gegenteil: Wir verstärken unsere Aktivitäten, wollen näher an die Channel-Player, noch mehr aus dem Nähkästchen plaudern und neue Geschäftsmodelle von Firmen aus der Branche beleuchten. Auch der Inside-Channels-Newsletter wird wie gewohnt versendet.

Apropos Newsletter

Seit einiger Zeit versenden wir neben unseren täglichen Inside-IT- und Channels-Newslettern zwei wöchentliche: einmal zum Thema Security, einmal zum Thema E-Government.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Mit dem neuen Design wird auch das Redaktionsteam sichtbarer. Wollen Sie uns eine spannende Story erzählen? Gibt es relevante Themen, die Sie bei uns vermissen? Neu können Sie mich, und meine Kollegen direkt über unsere Profile kontaktieren.
Haben Sie Fragen oder Input zum neuen Look von Inside IT? Ich freue mich auf Ihr Feedback.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025