

IMS Software ernennt neuen CEO
7. Dezember 2022, 15:24- people & jobs
- IMS Software
- individual-software
- business-software
- sesselwechsel
- CEO
- Kurt Rüegg
- Alexander Meyer
Ab Anfang nächstes Jahr übernimmt Alexander Meyer die Position des Geschäftsführers von Kurt Rüegg. Dieser bleibt dem Unternehmen aber erhalten.
IMS Software aus Ittigen hat einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekanntgegeben. Ab Januar 2023 verantwortet Alexander Meyer den Posten des CEO, der derzeit noch Kurt Rüegg innehat. Dieser habe den Softwareanbieter in den letzten 20 Jahren "massgeblich geprägt und aufgebaut", heisst es in einer Mitteilung zum Sesselwechsel. Rüegg arbeitete bei IMS in verschiedensten Führungspositionen . Er wird der Firma in den nächsten Jahren noch als Bereichsleiter Dienste zur Seite stehen.
Alexander Meyer, sein Nachfolger für die operative Führung, ist laut IMS seit rund 25 Jahren in der IT-Branche tätig. Davon rund 10 Jahre im SAP-Umfeld und anschliessend in unterschiedlichen Management Positionen. Nebst dem Studium in "Technischer IT" hat der 49-jährige Aargauer ein MBA mit Vertiefung "International Management" sowie Führungs- und Strategie-Ausbildungen an der Harvard Business School in Boston absolviert.
IMS ist auf die Entwicklung von Individualsoftware spezialisiert und gehört zur Brim Group. Das Unternehmen beschäftigt laut der eigenen Website 47 Mitarbeitende.
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.