In 748 Multifunktionsdruckern klaffen Sicherheitslücken

27. Juni 2025 um 12:12
image
Illustration: Erstellt durch Inside IT mit Le Chat

Die Schwachstellen sind in Geräten sowohl von Brother als auch von Fujifilm, Ricoh, Toshiba und Konica Minolta vorhanden.

Der Security-Dienstleister Rapid7 warnt in einem Blogbeitrag vor acht Sicherheitslücken, die sein Forscherteam in der Firmware von Multifunktionsprintern (MFPs) sowie Scannern und Label-Printern von Brother gefunden hat. Die Lücken sind aber nicht nur in Brother-Geräten vorhanden. Betroffen sind laut Rapid7 mindestens 748 Modelle von fünf Herstellern: 689 Modelle von Brother, 46 von Fujifilm, 5 von Ricoh, 2 von Toshiba und 6 von Konica Minolta.
Anhand der CVE-Nummern der Schwachstellen kann man erkennen, dass sie bereits im letzten Jahr entdeckt, aber bisher nicht veröffentlicht worden sind. Die betroffenen Hersteller hatten also genug Zeit, Firmware-Patches zu entwickeln. Sie haben nun auch alle Advisories veröffentlicht, in denen sie unter anderem darüber informieren, welche ihrer Geräte betroffen sind:




Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025
image

SAP patcht hoch­kritische Lücken

In Supplier Relationship Management gibt es eine Schwachstelle, die die höchste CVSS-Bewertung erhalten hat. Patches für diese und weitere schwerwiegende SAP-Lücken stehen zur Verfügung.

publiziert am 9.7.2025