

IT-Tochter der Berner Kantonalbank tauscht CEO aus
4. November 2022 um 15:56Christoph Lanz, bisheriger Aity-CEO, verlässt das Unternehmen. Sein Stellvertreter Pascal Eugster übernimmt interimistisch.
Im Frühling dieses Jahres hat Aity mit rund 230 Mitarbeitenden den Betrieb aufgenommen. 150 davon sind ehemalige DXC-Angestellte, 80 sind Mitarbeitende der Berner Kantonalbank (BEKB), als deren IT-Tochter Aity fungiert.
Nur ein knappes halbes Jahr später verlässt Christoph Lanz, der bisherige CEO, das Unternehmen. "Der Wechsel erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassung über die strategische Ausrichtung der BEKB-Tochtergesellschaft", heisst es in der Mitteilung vom Freitagabend.
Die Nachfolge tritt der bisherige Stellvertreter Pascal Eugster an, "interimistisch, neben seiner Funktion als Leiter Entwicklung", wie es weiter heisst. Die Nachfolge von Lanz würde zeitnah in die Wege geleitet, so die BEKB.
Lanz war vor seiner Ernennung zum Chef der IT-Tochter 5 Monate Projektmanager bei der BEKB. Zuvor arbeitete er fast 17 Jahre als CIO bei der Krankenkasse Visana. Pascal Eugster ist seit Juni 2022 im Unternehmen und arbeitete zuvor unter anderem als Head of Digital Banking bei Netcetera und CIO bei der Basler Kantonalbank.
Loading
Migros sucht "IT-COO"
In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.
Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada
Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.
Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden
Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.
Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz
Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.