

Kanton Aargau sucht CIO
3. Januar 2023, 15:22Zum 1. September braucht der Kanton Aargau eine Nachfolge für CIO Fritz Zanzerl.
Der Kanton Aargau sucht eine Chefin oder einen Chef für seine rund 140 Informatikmitarbeitenden. Zum 1. September ist die Stelle "Leiterin / Leiter Informatik Aargau / CIO" ausgeschrieben.
In dieser Funktion verantwortet die noch zu findende Person die zentrale Informatik des Kantons und zeichnet für die Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Strategie verantwortlich.
Der oder die CIO ist "technologischer Treiber und Enabler, Impulsgeber für die Verbesserung der IT-Leistungen oder Change- und Migrationsmanager". Gesucht wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit "gutem Gespür für politische Prozesse".
Der Arbeitsort ist Unterentfelden. Die Informatikabteilung des Kantons Aargau, welche auf 4 Standorte aufgeteilt war, arbeitet seit Herbst 2022 vereint unter einem Dach. Aktuell und seit etwas mehr als 8 Jahren hat Fritz Zanzerl die Position inne. Er wird per Ende 2023 ordentlich pensioniert.
Loading
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Hausmitteilung: Tina Wurmbrand ist unsere neue Key-Account-Managerin
Tina Wurmbrand ist ab sofort neue Key Account Managerin bei der Winsider AG, welche die Online-Medien Inside IT, Konsider und Medinside herausgibt.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.