Kanton Zürich braucht externe Hilfe für rund 45 Millionen Franken

30. August 2023 um 13:32
image
Foto: Ruth Georgiev / Unsplash

Die Ressourcen im Amt für Informatik des Kantons genügen hinten und vorne nicht. Es benötigt Hilfe im Applikationsmanagement. Viel Hilfe.

"Der Kanton Zürich benötigt zur Unterstützung der eigenen Ressourcen im Applikationsmanagement
des Amtes für Informatik (AFI) externe Dienstleister", heisst es im Pflichtenheft zur aktuellen Ausschreibung. Die Behörde begründet den Ressourcenbedarf mit der Umsetzung der "neuen kantonalen IKT-Strategie", welche der Regierungsrat vor 5 Jahren beschlossen hatte.
Es geht um die Beschaffung von externer Unterstützung bei verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem zählt der Kanton Entwicklungsleistungen bei Lösungen und Applikationen, Leitung und Durchführung von Hermes-Projekten oder Weiterentwicklung von Change Requests auf. Auch Beratungs- und Schulungsleistungen sowie Support und Monitoring zählt das AFI auf.

Hilfe im Umfang von 30'000 Personentagen

Die Ausschreibung umfasst insgesamt 14 Lose, von "Lösungsarchitektur", über "Blockchain" und "Microsoft Power BI" bis hin zu "User Experience und User Interface". Pro Los können "3 bis 5 Unternehmen einen Rahmenvertrag über 4 Jahre" erhalten. Der Bedarf bezeichnet das AFI auf insgesamt 30'000 Personentage, was bei einem durchschnittlichen Tagessatz von 1500 Franken ein Projektvolumen von 45 Millionen Franken ergibt.
Laut Pflichtenheft besteht der grösste Bedarf in den Bereichen "Daten und Analyse" sowie "Infrastruktur" mit je 3600 Personentagen. Dahinter folgen "Microsoft Power Platform" sowie "Applikationsentwicklung" mit je 3200 Personentagen. Dahinter folgt "Microsoft Dynamics 365 CRM" mit 2400 Tagen, alle anderen Lose weisen einen Bedarf von 2000 oder weniger Personentagen auf.
Der Vergabeentscheid, der aufgrund der Kriterien Preis (40%) sowie Qualifikation Unternehmen (40%) und Qualifikation Personenliste (20%) bestimmt wird, soll bis spätestens im Februar 2024 gefällt werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch

Die Redaktion von Inside IT bleibt über die Feiertage geschlossen. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder mit News.

publiziert am 20.12.2024
image

Der Dezember war ein entscheidender Monat für die E-ID

Das Parlament hat dem E-ID-Gesetz heute zugestimmt, die Technologie ist festgelegt. Wie kam es zur neuen Vorlage? Was zeichnet die E-ID aus? Und wie geht es jetzt weiter?

publiziert am 20.12.2024
image

Drei Kantone brechen IT-Projekt "Neu AIS" ab

Das Projekt Agrar-Informationssystem wird vorzeitig beendet. Die Kantone Bern, Neuenburg und Solothurn wollen stattdessen das bestehende System "Gelan" weiterentwickeln.

publiziert am 20.12.2024
image

"Polycom 2030" erreicht Etappenziel

Das BABS meldet, dass alle Antennenstandorte erfolgreich auf ein neues System migriert worden sind.

publiziert am 20.12.2024