Kritische Sicherheitslücke wird ausgenutzt: Schon wieder Probleme für Atlassian

3. Juni 2022 um 12:31
  • security
  • lücke
  • atlassian
image
Foto: David Huck / Unsplash

Hacker greifen eine Lücke in Atlassian Confluence an. Sie besteht schon seit 2013, ein Patch ist noch nicht verfügbar.

Atlassian hat eine dringende Sicherheitswarnung zu einer Lücke in Confluence veröffentlicht. Hacker würden die Schwachstelle aktiv angreifen und könnten Remote Code ausführen. Zuerst hiess es, betroffen sei die Version 7.18 des Confluence-Servers sowie möglicherweise auch die Versionen 7.4 und höher von Confluence Server und Confluence Data Center. Dann erklärte Atlassian, dass Confluence zurück bis zur Version 1.3.5, die im Jahr 2013 veröffentlicht wurde, betroffen sei. Die Lücke "CVE-2022-26134" hat aktuell noch keinen CVS-Score, wird von Atlassian aber als "kritisch" eingestuft. Entdeckt haben sie Sicherheitsforscher von Volexity. Diese haben auf Github eine Liste mit IP-Adressen, die hinter den Angriffen stecken, sowie auch Yara-Regeln veröffentlicht.
Problematisch ist, dass zurzeit kein Patch verfügbar ist. Im Advisory rät Atlassian zur Einschränkung von Confluence-Server- und Rechenzentrums-Instanzen aus dem Internet oder zur vorläufigen Deaktivierung der Instanzen. Die US-Behörde CISA fordert Organisationen auf, den gesamten Internetverkehr von und zu den betroffenen Produkten zu blockieren, bis ein Patch veröffentlicht ist.
Einen solchen hat Atlassian inzwischen bis zum Ende des 3. Juni angekündigt. Eine schnelle Reaktion ist für das Unternehmen wichtig, war es doch erst kürzlich stark kritisiert worden, weil Confluence, Jira und weitere Dienste für gewisse Kunden über Tage ausgefallen waren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Crowdstrike-Desaster, Ransomware-Angriffe und ein Datenleck im Sport

Ein fehlerhaftes Crowdstrike-Update, Cyberangriffe auf Schweizer IT-Firmen, ein Breach bei Datasport: Das sorgte im letzten Jahr für Aufmerksamkeit im Bereich Cybersecurity.

publiziert am 30.12.2024
image

Vidymed leidet weiterhin unter Folgen des Cyberangriffs

Die Waadtländer Praxisgruppe wurde vor mehr als einer Woche attackiert. Krankenakten können immer noch nicht eingesehen werden.

publiziert am 20.12.2024
image

Medion: Es ist wohl doch ein Hack

Die Ransomware-Bande Black Basta droht mit der Veröffentlichung von Daten, darunter auch Daten aus der Schweiz. Medion spricht aber weiterhin nur von einer IT-Störung.

publiziert am 19.12.2024
image

KI-Modelle weisen Sicherheitslücken auf

Forschende der EPFL erreichten mit Jailbreak-Angriffen auf Claude, GPT-4 und weitere Modelle eine Erfolgsquote von 100%.

publiziert am 19.12.2024