Kritische Sicherheitslücke wird ausgenutzt: Schon wieder Probleme für Atlassian

3. Juni 2022 um 12:31
  • security
  • lücke
  • atlassian
image
Foto: David Huck / Unsplash

Hacker greifen eine Lücke in Atlassian Confluence an. Sie besteht schon seit 2013, ein Patch ist noch nicht verfügbar.

Atlassian hat eine dringende Sicherheitswarnung zu einer Lücke in Confluence veröffentlicht. Hacker würden die Schwachstelle aktiv angreifen und könnten Remote Code ausführen. Zuerst hiess es, betroffen sei die Version 7.18 des Confluence-Servers sowie möglicherweise auch die Versionen 7.4 und höher von Confluence Server und Confluence Data Center. Dann erklärte Atlassian, dass Confluence zurück bis zur Version 1.3.5, die im Jahr 2013 veröffentlicht wurde, betroffen sei. Die Lücke "CVE-2022-26134" hat aktuell noch keinen CVS-Score, wird von Atlassian aber als "kritisch" eingestuft. Entdeckt haben sie Sicherheitsforscher von Volexity. Diese haben auf Github eine Liste mit IP-Adressen, die hinter den Angriffen stecken, sowie auch Yara-Regeln veröffentlicht.
Problematisch ist, dass zurzeit kein Patch verfügbar ist. Im Advisory rät Atlassian zur Einschränkung von Confluence-Server- und Rechenzentrums-Instanzen aus dem Internet oder zur vorläufigen Deaktivierung der Instanzen. Die US-Behörde CISA fordert Organisationen auf, den gesamten Internetverkehr von und zu den betroffenen Produkten zu blockieren, bis ein Patch veröffentlicht ist.
Einen solchen hat Atlassian inzwischen bis zum Ende des 3. Juni angekündigt. Eine schnelle Reaktion ist für das Unternehmen wichtig, war es doch erst kürzlich stark kritisiert worden, weil Confluence, Jira und weitere Dienste für gewisse Kunden über Tage ausgefallen waren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 5
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023
image

VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch

Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.

publiziert am 28.9.2023 1