Martin Bürki ist neuer Comcom-Präsident

30. April 2025 um 12:18
  • people & jobs
  • Bund
  • Regulierung
  • comcom
  • martin bürki
image
Martin Bürki. Foto: zVg

Der langjährige Chef von Ericsson Switzerland löst Christian Martin ab.

Der Bundesrat hat Martin Bürki als neuen Präsidenten für die Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) gewählt. Er löst damit den bisherigen Präsidenten Christian Martin ab.
Martin Bürki hat in den letzten 17 Jahren für Ericsson Schweiz gearbeitet, die letzten 14 Jahre davon als Managing Director. Er hat an der Universität Bern Sportwissenschaften und Geschichte studiert und erwarb einen Executive MBA.
Sein Vorgänger, Christian Martin, ein Ex-Chef von Google Cloud in der Schweiz, war erst seit Januar 2024 als Präsident der Comcom im Amt. Nun hat er per Ende März sein Amt niedergelegt, wie der Bundesrat knapp mitteilt. Man danke ihm für die geleisteten Dienste.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025
imageAbo

eOperations kauft Software für Geodaten freihändig ein

Für ihre Geodaten sind Schweizer Verwaltungen an einen Anbieter gebunden. Alternativen gibt es laut eOperations derzeit keine, weshalb ein Auftrag über 44 Millionen Franken freihändig vergeben wurde.

publiziert am 11.6.2025