Microsoft betreibt 300 Rechenzentren weltweit

5. Juni 2024 um 08:40
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Über wie viele Rechenzentren verfügt Big Tech? Angaben der Unternehmen und Schätzungen zufolge sind es knapp 600 – die Hälfte davon wird allein Microsoft zugeschrieben.

Insbesondere um Clouddienste zur Verfügung zu stellen, ist viel Rechenleistung nötig. Die Infografik von 'Visualcapitalist' zeigt, wie viele Rechenzentren Big-Tech-Unternehmen betreiben. Die Daten stammen im Falle von Meta, Google und Microsoft von den Unternehmen selbst. Bei Apple und Amazon handelt es sich um Schätzungen von Dritten.
574 Datacenter betreiben die fünf Big-Tech-Unternehmen der Auswertung zufolge. Allein Microsoft werden mit 300 RZs über die Hälfte davon zugeschrieben. Mehr als ein Drittel betreibt AWS. Google, Meta und Apple kommen zusammen auf 59.

Loading

Mehr zum Thema

image

Google trennt sich nur schwer von Cookie-Alternative

Die Privacy Sandbox im Webbrowser Chrome sollte das Ende der Cookies einläuten. Doch der Widerstand war zu gross. Nun sucht Google eine andere Aufgabe für die Funktion.

publiziert am 24.4.2025
image

ETH-Forschende entwickeln Methode für zuverlässigere KI

Der Algorithmus macht die Antworten einer KI laufend zuverlässiger. Zudem erreichen damit auch bis zu 40-mal kleinere KI die gleiche Output-Leistung wie die besten grossen KIs.

publiziert am 24.4.2025
image

Valiant übernimmt Kunden von "Coop Finance+"

Das Neobanken-Projekt des Detailhändlers ist krachend gescheitert. Jetzt wirbt die Valiant Bank um die Kundschaft von Coop.

publiziert am 23.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025