Neue Digitalchefin für Interhome Group

7. Februar 2023 um 09:53
image
Jörg Herrmann und Digitalexpertin Sylvia Epaillar übernehmen beide die Rolle des CEOs. Foto: Interhome Group

Per 1. April 2023 bekommt der Ferienwohnungsvermieter eine Doppelspitze: Sylvia Epaillar wird als Chief Commercial & Digital Officer zusammen mit Jörg Herrmann die Leitung übernehmen.

Der Schweizer Ferienwohnungsvermittler Interhome, der Teil der Hotelplan Group ist, bekommt per 1. April 2023 eine Doppelführung. Sylvia Epaillar kommt neu als Chief Commercial & Digital Officer (CCDO) dazu und wird sich zusammen mit dem bisherigen Chef Jörg Herrmann die Rolle des CEO teilen. Mit dieser neuen Struktur wolle sich Interhome neu für die Zukunft aufstellen, um in den sich verändernden Marktbedingungen noch agiler handeln zu können, heisst es in einer Mitteilung.
Beide sind Mitglied der Konzernleitung der Hotelplan Group und rapportieren direkt an die Gruppen-CEO Laura Meyer. Mit der Doppelführung investiere Interhome in digitale Kompetenzen, insbesondere um den wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden. "Zudem schafft es Kapazität für die Optimierung des Portfolios und für neue Nachhaltigkeitsinitiativen. Mit der neuen Struktur ist die Interhome Group zukunftsorientiert aufgestellt, um im sich verändernden Marktumfeld agil und fokussiert handeln zu können", erklärt Laura Meyer, CEO Hotelplan Group.
Epaillar arbeitete vor ihrem Wechsel zu Interhome als Chief Distribution Officer für den digitalen Versicherungsanbieter Companjon. Davor verantwortet sie die digitale Werbung, Vermarktung und den Verkauf in verschiedenen Unternehmen, unter anderem bei Google, TX Group und Goldbach. Für Goldbach war sie laut ihrem Linkedin-Profil als Managing Director und Co-CEO Digital Ad Services tätig.
Der bisherige alleinige Chef, Jörg Hermann, werde seinen Fokus nun auf das Procurement und die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens legen, schreibt Interhome.

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023
image

Mammutprojekt Justitia 4.0 gibt viel zu tun

Die Digitalisierung des Schweizer Justizwesens kostet Millionen. Die Verantwortlichen geben Einblick in den Stand des Grossprojektes.

publiziert am 29.3.2023