Das Startup Nextesy will Verwaltungsprozesse durch Automatisierung vereinfachen. So sollen beispielsweise sich wiederholende manuelle Prozesse beseitigt werden. Die Schweizer Plattform verspricht intuitive Arbeitsabläufe, die bei Early-Adopters bereits zu Effizienzsteigerungen von über 30% geführt hätten.
Wie das Zürcher Jungunternehmen in einer Mitteilung bekannt gibt, hat es eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 3,3 Millionen Franken abgeschlossen. Die Investitionen kommen von Business Angels sowie dem Early-Stage-Investor Fifth Quarter Ventures, der die Finanzierung angeführt hat.
"Unsere Lösung kombiniert fundiertes Finanzwissen mit modernster KI und macht Geschäftsprozesse schneller, einfacher und intelligenter", sagte Dario Fazlic, Chief Commercial Officer bei Nextesy. Dies sei vor allem für KMU relevant, die oft damit zu kämpfen hätten, die betriebliche Komplexität mit begrenzten Ressourcen in Einklang zu bringen.
"Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt einen neuen Standard für das Geschäftsprozessmanagement setzen wird", lässt sich der Hauptinvestoren Fifth Quarter Ventures in der Mitteilung zitieren.
Nextesy wurde im September 2023 in Zürich gegründet. Das Team hinter dem Startup besteht aus Aleks Grujic, Dario Fazlic und Milan Kuzmanovic, Stefan Mitrovic und Milos Calija.