Oracle veröffentlicht Java 23

18. September 2024 um 10:52
image
Foto: Diana Light / Unsplash+

Die Programmiersprache hat ihr nächstes grosses Update erhalten. Es gibt zahlreiche neue Features und Versprechen.

Oracle hat die neuste Version seiner Programmiersprache und Ent­wick­lungs­plattform Java vorgestellt. Gemäss dem Unternehmen bietet Java 23 eine Vielzahl von Verbesserungen, die Entwicklerinnen und Entwicklern helfen sollen, "ihre Produktivität zu steigern und Innovationen voranzutreiben". Die Plattform verfügt laut Oracle über noch mehr Leistung, Stabilität und Sicherheit.
Zusätzlich zu den Verbesserungen wird Java 23 auch durch die kürzlich er­folgte Freigabe von Java Management Service 9.0, einem Dienst der Cloud-Sparte von Oracle, unterstützt. Damit können Unternehmen Java-Lauf­zeit­um­gebungen und -Anwendungen vor Ort oder in einer beliebigen Cloud ver­walten, schreibt der Anbieter in einer Mitteilung.
Java 23 bietet zudem Optionen für Fine-Tuning und Verbesserung der maximalen Leistung durch das Hinzufügen des Graal-Compilers, eines dynamischen, in Java geschriebenen Just-in-Time-Compilers, der Bytecode in optimierten Maschinencode umwandelt. Das Release bringt wie der Vorgänger zwölf Java Enhancement Proposals (JEP) mit sich, von denen sich die meisten in der Preview-Phase befinden.
Wie 'Heise' schreibt, gehen viele dieser Versprechen auf Java 21 und Java 22 zurück. Darüber hinaus finden sich zwei erste Previews im aktuellen Developer Kit für Java. So soll es neben Neuerungen an der Sprache und den Libraries auch Erweiterungen für die Dokumentation und Verbesserungen beim Garbage Collector geben.

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

Das sind die populärsten KI-Tools

Eine Vielzahl von KI-Tools helfen bei der Erstellung von Bildern oder dem Übersetzen von Texten. Eine Grafik zeigt, welche Anwendungen besonders beliebt sind.

publiziert am 25.3.2025
image

Schweiz bleibt Innovations-Weltmeisterin

Bei der Anzahl der Patentanmeldungen pro Einwohner macht der Schweiz kein Land der Welt etwas vor. Auch 2024 konnte die Zahl der Neuanmeldungen nochmals gesteigert werden.

publiziert am 25.3.2025
image

Zürich: Erneut Probleme mit ZHprivateTax

Die Plattform für die Online-Steuererklärung hatte schon wieder mit Störungen zu kämpfen. Grund dafür waren die vielen Zugriffe kurz vor der Abgabefrist.

publiziert am 24.3.2025