Podcast: Reale Cyberangriffe und falsche Zahlen

21. März 2025 um 10:22
image
Foto: GuerrillaBuzz / Unsplash, bearbeitet

Schweizer Firmen geraten je länger, je mehr in das Visier von Cyberkriminellen. Im Podcast blicken wir auf die Angriffe, spektakuläre Zahlen und die fehlenden Gelder zur Abwehr.

In der letzten Woche wurden einige Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen und Organisationen bekannt. In diesem Podcast sprechen wir über Spar, Ascom und Cistec. Und warum es nicht 200 Millionen Angriffe auf Swisscom pro Monat sind.

"Die IT-Woche" ist der Podcast von Inside-IT. Darin diskutiert die Redaktion aktuelle Themen und ordnet diese ein, liefert Hintergrundinformationen sowie Analysen. "Die IT-Woche" erscheint freitags auf inside-it.ch und auf allen gängigen Podcast-Portalen.

Die IT-Woche abonnieren:

Abonnieren auf Spotify
Abonnieren auf Deezer
Abonnieren auf Apple Podcasts
Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed) / (RSS-Feed)

Loading

Mehr zum Thema

image

Hacker erbeuten Gesundheitsdaten von Westschweizer Röntgenzentren

Nach einem Cyberangriff warnt die Groupe 3R, dass Patientendaten kopiert wurden. Eine Lösegeldzahlung hat das Unternehmen abgelehnt.

publiziert am 22.4.2025
image

Ransomware-Markt: Kommt es zur Bildung eines neuen Kartells?

Ransomhub, eine der aktivsten Banden, ist plötzlich verstummt. Konkurrent Dragonforce behauptet, deren Infrastruktur übernommen zu haben. Security-Experten schätzen die Lage ein.

publiziert am 17.4.2025
image

CVE-Programm erhält doch wieder Geld

Die US-Regierung hat einen Rückzieher gemacht und ein grobes Eigentor verhindert. Alternativen sind trotzdem wichtig.

publiziert am 17.4.2025
image

Unwetter legen Mobilfunknetze teilweise lahm

Im Wallis und im Berner Oberland hat es über Nacht so stark geschneit, dass an gewissen Orten die Stromversorgung ausgefallen ist. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk.

publiziert am 17.4.2025