

Also-Actebis kauft Printing-Dienstleister
30. September 2011, 15:37
Der Disti gründet mit dem "herstellerunabhängigen" Druckerfachmann.de eine Einheit für Managed-Print-Services. Druckerfachmann.de gehörte bislang zu 35 Prozent dem Druckerhersteller Canon.
Der Disti gründet mit dem "herstellerunabhängigen" Druckerfachmann.de eine Einheit für Managed-Print-Services. Druckerfachmann.de gehörte bislang zu 35 Prozent dem Druckerhersteller Canon.
"Wir konkurrenzieren die Reseller nicht", sagte Also-Actebis-Manager Gustavo Möller-Hergt Ende Juli zu inside-channels.ch. Nun hat der Broadline-Distributor mit dem Kauf des Berliner Druck- und Kopierer-Dienstleisters Druckerfachmann.de einen ebensolchen übernommen. Laut Also-Actebis dokumentiert dieser Deal aber die "konsequente Umsetzung unserer MORE-Strategie" (Maintain, Optimize, Reinvest, Enhance). "Wir werden unsere Wertschöpfungskette konsequent erweitern, um dem Fachhandel zusätzliche Leistungen anbieten zu können", so COO Möller-Hergt in einer Mitteilung. Das auf Managed Print Services (MPS) fokussierte Unternehmen wurde 1998 gegründet und setzte zuletzt mit 120 Personen 25,8 Millionen Euro um.
Ziel der Übernahme sei es, dem Fachhandel ein umfassendes herstellerunabhängiges Produkt- und Serviceangebot für MPS anzubieten, so der Disti. Man sehe in Deutschland wie auch Europa insgesamt grosse Marktchancen für das indirekte Geschäft mit MPS. Die neu gegründete Also Actebis MPS GmbH wird geleitet von Heino Deubner, Gründer von Druckerfachmann.de.
Druckerfachmann.de kooperiert zwar mit diversen Herstellern wie HP, Epson, Oki, Lexmark, Ricoh und Konica Minolta - wirklich herstellerunabhängig scheint Druckerfachmann.de aber nicht zu sein. Wie die deutsche Channelpublikation crn.de heute berichtet, war Canon seit 2009 mit 35 Prozent an dem Dienstleister beteiligt. Ob das immer noch so ist, scheint unklar. Canon übernahm bislang den Support für die Fremdsysteme innerhalb der "Canon Managed Print Services"-Verträge. Deubner signalisierte, dass die Zusammenarbeit mit Canon weiter bestehen soll.
Geben die Kartellbehörden grünes Licht, wird der Abschluss der Transaktion per Mitte November erwartet. (mim)
Loading
Exclusive Networks Switzerland hat einen neuen Geschäftsführer
Patrick Pister verlässt den Security-Distributor. Sein Nachfolger wechselt von Also Schweiz zu Exclusive Networks.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Competec steigert Umsatz erneut
Die Gruppe setzte 2022 1,17 Milliarden Franken um. Zugelegt hat Competec vor allem bei Geschäftskunden.
ADN Group steigert Jahresumsatz auf 700 Millionen Euro
Der IT-Distributor knackte 2022 zum ersten Mal die 700-Millionen-Marke. Das sind 100 Millionen Euro mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.