Basierend auf der Nachfrage im Arbeitsmarkt habe ICT-Berufsbildung Schweiz die Entwicklung eines neuen eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) im Bereich "Digital Business" lanciert, heisst es in einer Mitteilung.
Seit September 2020 habe ICT-Berufsbildung Schweiz zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Umfeld des Kaufmännischen Verbandes (KV) und der ICT-Branche an der Idee einer neuen Grundausbildung gearbeitet: "Digital Business".
Dieses neue Berufsbild solle die Tätigkeitsbereiche abdecken, welche sich an ein als Bindeglied zwischen der Technik sowie der Wirtschaft verstehen. Damit würden "Betriebe über alle Branchen hinweg angesprochen, welche sich im Prozess der digitalen Transformation befinden und laufend aus Daten Erkenntnisse gewinnen möchten (sowohl für den eigenen Betrieb als auch für Kunden)", heisst es weiter.
Ausgebildet werden Personen, die unter anderem "Buchungsabläufe, Logistik-Abläufe oder Zahlungsabläufe" beschreiben können sollen: "Sie erkennen problematische Aspekte (pain points) und erarbeiten im Team Optimierungsmöglichkeiten", so ein Ziel. "Einfache Automatisierungen von Geschäftsprozessen führen sie selbständig aus; komplexere Automatisierungen koordinieren sie mit externen Spezialisten." Als weitere Grundlagen werden "Englisch", eine "2. Landessprache" und "Agiles Arbeiten" genannt.