

Bundesrat holt Swissquote-Gründer in den ETH-Rat
7. Juli 2016, 14:29
Marc Bürki, Gründer und CEO der Online-Bank Swissquote, ist vom Bundesrat bei den Gesamterneuerungswahlen des elfköpfigen ETH-Rats zum Zuge gekommen.
Marc Bürki, Gründer und CEO der Online-Bank Swissquote, ist vom Bundesrat bei den Gesamterneuerungswahlen des elfköpfigen ETH-Rats zum Zuge gekommen. Für die Periode von 2017 bis 2020 sind drei Mitglieder des strategischen Führungs- und Aufsichtsorgans für den ETH-Bereich ersetzt worden, heisst es beim federführenden eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).
Mit dem 55-jährigen EPFL-Elektroingenieur Bürki hält ein Mitglied des digitalen Bankings Einzug ins Kontrollgremium der beiden ETHs und der vier bundeseigenen Forschungsanstalten PSI, WSL, Empa und Eawag. Bürkis Swissquote agiert nicht nur als Internet-Bank, sondern arbeitet auch im Online-Handel mit Wertpapieren und hat soeben erst eine Trading- und Banking-App für die Apple Watch lanciert. (vri)
Loading
Cloudera holt Philippe Picalek von Oracle
Philippe Picalek übernimmt den Vertrieb in der Schweiz und soll wichtige Telco- und Finanzkunden in Deutschland betreuen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.